TSV Haunstetten verliert beim FC Bayern München Handball


Am Samstag, den 22.03.2025, bestritt die 2. Damenmannschaft des TSV Haunstetten ihr Rückspiel gegen den
Tabellenersten FC Bayern München Handball in der bayerischen Landeshauptstadt. Mit dem klaren Ziel, die aggressive Abwehr aus dem Hinspiel fortzuführen, schnelle Tore zu erzielen und den Bayern diesmal zwei Punkte abzuknüpfen, reiste das Team hochmotiviert nach München. Doch bereits im Vorfeld war klar: Kein Harz und Parkettboden würden die Partie erschweren.

Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel. Haunstetten erspielte sich Chancen, nutzte diese jedoch nicht konsequent genug und unterlief zu viele technische Fehler, wie so oft in dieser Saison. Dies ermöglichte es Bayern, ab der zwölften Minute mit der Konstanz, die sie bereits die gesamte Saison auszeichnet, die Kontrolle zu übernehmen. Mit einem 9:5 erspielte sich der FC Bayern einen komfortablen Vorsprung. Die Haunstetterinnen blieben dabei ganze sieben Minuten ohne eigenen Torerfolg – eine Durststrecke, die sich als spielentscheidend herausstellt. Zudem gelang es nicht, den gegnerischen Rückraum so konsequent zu kontrollieren wie im Hinspiel. Bayern nutzte die Freiräume und kam immer wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum. Nach dem Team-Timeout fand das Team zurück ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit auf ein 14:12 verkürzen.

Die zweite Halbzeit glich der ersten. Trotz kämpferischer Leistung verhinderten erneut zu viele ungenutzte Chancen, dass die Haunstetterinnen das Spiel drehen konnten. Dennoch blieb die Begegnung bis zur 49. Minute spannend. Mit einem Rückstand von nur drei Toren war weiterhin alles offen. Doch in den letzten Minuten fehlte die letzte Entschlossenheit, und das Team musste sich schließlich mit 29:22 geschlagen geben. Das hatten die Damen sich definitiv anders vorgestellt!

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft Kampfgeist und phasenweise starke Aktionen. Jetzt heißt es: Spiel abhaken, das Positive mitnehmen und den Fokus auf das nächste Spiel legen! Nächste Woche steht mit dem Derby gegen Aichach eine weitere Herausforderung an. Die Mannschaft wird sich intensiv vorbereiten, um dort wieder alles auf die Platte zu bringen und sich in heimischer Halle zwei Punkte zu sichern!

TSV:

Schmittmer, Hertle (beide Tor) ; Lechner (6/1) ; Driske (4) ; Oberle, Krisch (je 3) ; Mehr, Seiler (je 2) ; Jatta, Reinelt (je 1) ; Kurtenbach, Groll, Fiedler, Fimpel, Deutinger