Vierter Sieg im vierten Spiel

Lokalderby gegen Mering geht deutlich an die Rot-Weißen

(hv). Die weiße Weste verteidigt und mit einem Kantersieg die Tabellenführung übernommen: durch ein hochdominantes 40:15 (23:3) über den Lokalrivalen SV Mering setzte sich die weibliche A-Jugend, momentan noch ohne Punktverlust, an die Tabellenspitze der Oberliga Süd.

Überraschend viele Zuschauer fanden sich in der Nachholpartie am Allerheiligen-Sonntag in der Albert-Loderer-Halle ein, und die meisten kamen nach dem ersten Durchgang aus dem Augenreiben kaum heraus. Haunstetten hatte nicht nur einen perfekten 10:1-Start hingelegt (13.Minute), sondern legte in Folge auch konsequent nach. Die Gäste hatten sich nach der Spieler-Fusion mit dem TSV Königsbrunn in letzter Zeit erheblich weiterentwickelt, ein Spielfluss wollte ihnen an diesem Tag allerdings in keinster Weise gelingen. Schuld daran war die, auch bei vielen vereinseigenen Trainern, unbeliebte 3:2:1-Abwehr der Mädels, die nicht nur für konsequente Unterbrechung sorgte, sondern auch zu zahlreichen Ballgewinnen führte, die auch hochprozentig versenkt wurden. Bezeichnend, dass Mering der letzte Treffer bereits nach 21:30gelang, während der TSV noch siebenmal nachlegte. Leider ging das Vorhaben für die zweite Spielhälfte nicht mehr so ansehnlich aus, da sich hier erwartungsgemäß dann doch einige Schludrigkeiten einschlichen, mit dem Endresultat war jedoch auch Co-Trainerin Akce Aleyna vollends zufrieden: „Wir werden mit Sicherheit nicht immer so dominant auftreten können, da muss die Beinarbeit wohl noch deutlich stabiler werden. Aber heute freuen wir uns erst einmal über die Tabellenführung.“

In zwei Wochen (15.11.) geht es zum Duell Zweiter gegen Erster zur HSG B-one nach München und gottseidank ist das Oktoberfest bereits vorbei.

TSV: Baumert, Müller I. (Tor); Massinger (19/2), Dinkel (6), Ahn (5), Erdle (4), Hornyik (3), Kunz (2/1), Stadler (1), Wolff, Müller, Weis, Premovic