wB Spielbericht: TSV Haunstetten – ESV 27 Regensburg
Im Heimspiel gegen den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer der Regionalliga, ESV 27 Regensburg, zeigte unser Team eine beeindruckende erste Halbzeit und hielt lange Zeit gut mit. Die Haunstetterinnen präsentierten sich gegen die favorisierten Gäste von ihrer besten Seite und bewiesen ihr großes Potenzial.
Nach einem nervösen Start fand die Mannschaft über eine engagierte Abwehrleistung ins Spiel. Die starken Rückraumspielerinnen der Regensburgerinnen wurden früh attackiert und konnten zunächst kaum zur Entfaltung kommen. Nach fünf Minuten stand ein ausgeglichenes 3:3 auf der Anzeigetafel, nach zehn Minuten ein respektables 5:6. Besonders erfreulich: Die im Training eingeübten Spielzüge mit der Kreisläuferin wurden ruhig und erfolgreich umgesetzt.
Auch ein zwischenzeitlicher Rückstand von 5:10 brachte das Team nicht aus der Ruhe. Kurz vor der Halbzeit lag Haunstetten lediglich mit 11:14 zurück – mit etwas mehr Wurfglück wäre sogar ein noch engerer Spielstand möglich gewesen. Die Gäste aus Regensburg zeigten jedoch, warum sie an der Tabellenspitze stehen, und konnten ihren Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff leicht ausbauen.
Das Trainerduo Lechner/Hänsel zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung in der ersten Hälfte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Haunstetten in Unterzahl agieren, was Regensburg konsequent ausnutzte. Mit fortschreitender Spielzeit ließen die Kräfte nach, und die Regensburger Torhüterin leitete mehrfach Tempogegenstöße mit präzisen Pässen ein. Der Rückzug unseres Teams war nicht immer optimal, doch wenn dieser funktionierte, wurden die Gäste vor schwierige Aufgaben gestellt.
Trotz der Niederlage zog unsere Rückraum-Mitte-Spielerin Melissa ein positives Fazit: „Die erste Halbzeit war wirklich stark von uns, vor allem in der Abwehr! Und man hat gesehen, dass es immer noch Luft nach oben gibt!“ Sie ist überzeugt: „Wir werden uns weiter von Spiel zu Spiel steigern!“
Auch die zahlreichen Zuschauer honorierten die starke Leistung und den kämpferischen Einsatz unseres Teams.
Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Romina Bär (beide Tor), Hanna Freiding, Aurelia Mälzer (1 Tor), Julia Erdt, Alexandra Sponagl, Alisa Knapp (3), Wilma Stapelfeld (2), Fiona Craney (2), Beyza Özata, Tara Premovic (1), Annika Braun (1), Melissa Fetsch (4), Carla Flach (1), Sarah Geiger (1)



