Die Trauben hängen extrem hoch

Haunstetten gastiert beim Tabellenführer Wolfschlugen und ist krasser Außenseiter

(hv). Während nahezu alle Amateur-Ligen am Allerheiligen-Wochenende pausieren müssen die Drittliga-Handballerinnen des TSV Haunstetten am Samstagabend auf die Platte: Beim Tabellenführer TSV Wolfschlugen sind die Rot-Weißen diesmal klar in der Außenseiter-Position, wollen aber dennoch eine ansprechende Leistung abliefern (18 Uhr).

Diese wird nach Aussage der Verantwortlichen nach dem 22:27-Heimdebakel gegen Aufsteiger Ismaning auch dringlich eingefordert: „Das war nicht annähernd unser Potential“, erklärt hierzu TSV-Trainer Udo Mesch, der während der Trainingswoche auch einige unliebsame Gespräche zu führen hatte. Ohnehin sind für ihn die Gastgeber aus dem Stuttgarter Vorort der Titelfavorit Nummer eins: „Das habe ich schon vor der Runde prognostiziert, zumal sie eine starke Mannschaft mit weiteren hochkarätigen Neuzugängen zusätzlich erweitern konnten.“ Nach der Auftaktpleite in Erlangen sind die Württemberger mit fünf Siegen in Folge voll in der Spur und lieferten auch zuletzt ausschließlich souveräne Auftritte ab. Mesch will gar nicht lange um den heißen Brei herumreden: „Wir müssen Charakter zeigen und und uns mit vollem Einsatz wehren. Auf den Beistand aller Heiligen zu hoffen, ist mit Sicherheit der falsche Ansatz.“