Damen 3: Punktgewinn beim ersten Saisonheimspiel

Zum ersten Saisonheimspiel empfingen unsere Damen am vergangenen Sonntag den Dauerrivalen aus Gundelfingen. Wie in allen bisherigen Partien dieser beiden Teams entwickelte sich auch dieses Mal eine temporeiche und torreiche Partie, die am Ende mit einem unglücklichen, aber dennoch leistungsgerechten 30:30-Unentschieden endete. Allerdings wurde bei unseren Damen die Freude über den gewonnen Punkt nach der Auftaktschlappe in Lauingen durch die schwere Verletzung unserer Linksaußen Lara Wolany stark getrübt, die sich bei einer Aktion etwa 10 Minuten vor dem Ende der Partie einen Achillessehnenabriss zuzog und somit für die restliche Saison ausfallen wird.

In keiner Phase der Partie konnte sich eine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Während die Donaustädterinnen die Anfangsphase dominierten kamen unsere Damen im Laufe der ersten Hälfte besser ins Spiel und drehten die Partie zu ihren Gunsten. Schon zu diesem Zeitpunkt deutete sich jedoch die zentrale Schwäche an, die dieses Spiel bei unseren Mädels prägen sollte, nämlich die mangelhafte Chancenauswertung. Zwar konnte man bis zur 20. Minute beim 12:10 mit zwei Treffern in Führung gehen, aber bereits zu diesem Zeitpunkt hatte man bereits einen Strafwurf und drei klare Gelegenheiten vom Kreis ungenutzt gelassen. So konnte Gundelfingen kontern und seinerseits einen herausgeworfenen Zwei-Tore-Vorsprung beim 14:16 mit in die Halbzeitpause nehmen.

Die kämpferische Halbzeitanspreche des Trainers nahmen die Mädels mit in die zweite Spielhälfte und konnten so den Halbzeitrückstand bis zur 40. Minute nicht nur egalisieren, sondern sogar in eine eigene 21:18-Führung umwandeln. Diese 3-Tore-Führung hatte bis zur 51. Minute beim 27:24 Bestand. Wer dachte, dass sich Gundelfingen damit geschlagen geben würde, irrte freilich; die Gäste kämpften sich wieder zurück. Diese Anstrengung wurde belohnt und auch begünstigt durch den Schreck, der unseren Damen nach der schweren Verletzung von Lara im Gesicht geschrieben stand, konnten sie das Spiel wieder ausgleichen. Zwar gingen unsere Damen nochmals in Front aber ein von den Gästen verwandelter Strafwurf 10 Sekunden vor dem Ende ergab eine  leistungsgerechte Punkteteilung.

Mannschaftsaufstellung:

Steffi Kirner (Tor); Cristina Pagani-Cesa (Tor); Lara Wolany (1); Svea Thurner (11/3); Selina Möschler (4); Lena Engel (2); Steffi Kunz; Silja Ahn (3); Kati Dinkel (2); Steffi Seitz (2); Sarah Maier (1); Freija Miller (4)