D3 Spielbericht: TSV Schwabmünchen – TSV Haunstetten
Grandioser Sieg zum Saisonabschluss in Schwabmünchen
Mit einer grandiosen Leistung beendeten unsere Damen die Bezirksoberligasaison der Damen in Schwaben. Im letzten Saisonspiel konnten unsere Mädels mit einem überzeugenden 35:19 Sieg beim TSV Schwabmünchen aufwarten.
Nach der Hinspielpleite gegen den alten Rivalen hatte der Trainer bei seinen Mädels auf Wiedergutmachung gepocht. Darüber hinaus war es wichtig ein Erfolgsgefühl in die nun anstehende Pause nach der Saison mit zu nehmen, um dann mit einer hoffentlich wieder konkurrenzfähigen Truppe in eine neue Spielzeit starten zu können.
Die Mannschaft erhielt vom Coach einen Matchplan, der von der ersten Minute konsequent umgesetzt wurde. Bereits nach 15 Minuten lag man beim 7:2 komfortabel vorne und bis zur Halbzeit wurde dieser Vorsprung auch mühelos verteidigt. Bissig und konsequent in der Abwehr, sowie effektiv und kreativ im Angriffsverhalten, hatten unsere Mädels alles im Griff. Und unsere Damen leisteten sich auch nach der Pause keinen Hänger und zogen unaufhörlich davon. Durch die weiterhin überzeugende Abwehrarbeit konnten viele Ballgewinne erzielt werden, die immer öfter zu leichten Gegenstoßtoren führten. Bereits 10 Minuten nach der Halbzeit war beim 20:12 alles entschieden. Die Schwabmünchener Mädels ergaben sich in ihr Schicksal und unsere Damen erhöhten den Vorsprung Tor um Tor, ohne viel Widerstand von den Gastgeberinnen zu erhalten. Am Ende stand ein sehr überzeugender 35:19 Sieg, der unseren Mädels den dritten Tabellenplatz in der laufenden Saison nach den beiden überragenden Teams aus Günzburg und Gundelfingen einbrachte.
Der Trainer : „Insgesamt und insbesondere heute bin ich mit meinen Mädels sehr zufrieden. Heute haben wir wohl unsere stärkste Teamleistung der gesamten Saison geboten. Wir hatten heute keinen Ausfall; alle haben auf einen hohen Niveau performt. Auch wenn nicht alles in dieser Saison rund gelaufen ist, haben wir uns den 3. Tabellenplatz redlich erarbeitet und verdient, auch weil wir die einzige Mannschaft waren, die den beiden in der Tabelle führenden Teams Niederlagen beibringen konnten. Ich denke, wir können durchaus stolz darauf sein. Nun gehen wir erst mal in die verdiente Pause und dann hoffe ich, zur nächsten Spielzeit wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen zu haben.“
Mannschaftsaufstellung :
Cristina Pagani-Cesa (Tor); Steffi Kirner(Tor); Kim Darga (1); Steffi Seitz (3); Lara Wolany (2), Franzi Braun; Alex Gay (2); Svea Thurner (14/2); Veronkia Ried (3); Sonja Köllner (3); Selina Möschler (2); Tabea Arens (4); Lena Engel (1);