Chancenlos

TSV Haunstetten kassiert erwartbare Niederlage in Landshut

Die Handballer des TSV Haunstetten müssen als Aufsteiger in der Regionalliga weiterhin Lehrgeld zahlen. Bei der favorisierten TG Landshut unterlagen die Rot-Weißen mit 21:34 (6:19).

Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte sich der Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften deutlich. Mit einem 5:0-Lauf startete Landshut in die Partie, nach 5 Minuten gelang dem 17-jährigen Debütanten Felix Pfänder der erste Treffer für Haunstetten. Insgesamt viermal konnte sich Pfänder letztendlich in die Torschützenliste eintragen, war laut Trainer Christian Kofler „ein Lichtblick“ an diesem sonst eher gebrauchten Tag für Haunstetten. Zur Pause war die Partie mit einem Halbzeitstand von 6:19 bereits entscheiden.

So konnten die Gäste im zweiten Durchgang allerdings etwas befreiter aufspielen. Allen voran im Angriff fand Haunstetten zunehmend wirksame Mittel gegen die Landshuter Defensive, sodass die Niederbayern ihren Vorsprung kaum mehr ausbauen konnten. Mit 34:21 mussten sich die Rot-Weißen schließlich geschlagen geben, viel ärgerlicher als das Ergebnis ist jedoch die Verletzung von Abwehrchef Hendrik Hartung, der nun für einige Zeit ausfallen wird. „Gerade in der Deckung machen uns die Personalsorgen schon zu schaffen. Die Verletzung von Hendrik kommt uns dabei gar nicht gelegen“, so Trainer Kofler. Erst zu diesem Wochenende war Rückraumspieler Jan Vogl aus einer Verletzungspause zurückgekehrt, außerdem muss der TSV bis zur Rückrunde auf Leistungsträger Max Manz (Auslandssemester) verzichten.

Entsprechend dezimiert gehen die Haunstetter auch ins richtungsweisende Duell gegen Mitaufsteiger HBC Nürnberg am kommenden Samstag (20 Uhr). Die Franken gewannen zuletzt deutlich mit 29:22 gegen den TSV Lohr, in der heimischen Albert-Loderer-Halle rechnet sich Haunstetten dennoch Chancen aus. „Nürnberg hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison nochmal deutlich verbessert, da wird es sicher nicht einfach für uns. Aber wir werden natürlich alles geben, um den ersten Heimsieg zu holen“, sagt Christian Kofler.

TSV: Rothfischer, Feistle (Tor); Völker (6), Vogl (5/5), Pfänder (4), Paulik (3), Kofler (2), Besel (1), Mayer, Wiedmer, Knapp, Reinelt, Hartung

Foto: Sport in Augsburg