Erneuter Auswärtssieg

Haunstettens C-Jugend hält Friedberg auf Distanz!


Das Spiel der männlichen C-Jugend zwischen dem TSV Friedberg und dem TSV Haunstetten am vergangenen Sonntag entwickelte sich zu einer mitreißenden Begegnung, die von Anfang an für Stimmung in der Halle sorgte. Am Ende feierten die Gäste einen verdienten 26:32-Auswärtssieg.

Bereits ab der 3. Minute übernahm Haunstetten die Führung – ein Vorsprung, den sie bis zum Schluss nicht mehr hergabenund sukzessive vergrößerten. Angetrieben von ihren lautstarken Fans setzten die Gäste auf schnelles Angriffsspiel. Friedberg hielt dagegen, präsentierte zeitweise eine starke Abwehr, die es Haunstetten zeitweise schwer machte, durchzukommen. Dennoch fanden die Gäste immer wieder die entscheidenden Lücken.

Die ersten 25 Minuten waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und hohem Tempo. Beide Teams lieferten sich einen packenden Schlagabtausch, bei dem Haunstettens Torwart mit mehreren Glanzparaden brillierte und drei von vier Siebenmetern der Friedberger entschärfte. Die Pausenführung von 13:18 spiegelte die konsequentere Chancenverwertung der Gäste wider. Haunstetten selbst konnte den erhaltenen Siebenmeter nicht verwandeln.

Nach der Pause versuchte Friedberg, den Rückstand zu verkürzen. Haunstetten verteidigte in dieser Phase meist sicher, ließ jedoch vereinzelt Lücken zu, die Friedberg aufgrund schneller Angriffe nutzen konnte. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Torwartleistung der Gäste sowie aufmerksame Ballgewinne spielentscheidend. Mutige und präzise Abschlüsse brachten Haunstetten immer wieder klare Treffer. Zudem sorgten einige harte Fouls seitens Friedberg für hitzige Momente auf dem Feld.

Unter dem Jubel ihrer mitgereisten Fans feierte der TSV Haunstetten einen souveränen 32:26-Sieg. Entscheidend waren die frühe Führung ab der 3. Minute, die geschlossene Teamleistung und die überragende Torwartperformance. Friedberg kämpfte tapfer, konnte jedoch den Rückstand nicht entscheidend verkürzen.

Auch Trainer Max Schnitzlein zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs. Am 25.10.25 steht dann das erste Heimspiel dieser Saison an. Zu Gast wird der BHC Königsbrunn 09 sein. Schon jetzt die herzliche Einladung an die Fans, das Team zahlreich und laut zu unterstützen.

Es spielten: Linus Grießhaber, Jonas Hobl, Jonas Wünschig(4), Jacob Bernstein (10), Raphael Stoll, Leander Hoinkis, Anton Ullmann (10), Luca Ziegler (3), Fabian Unverdorben (1), Ivano Lovric (1), Fabian Voepel, Michael Groepper (3), Timo Ahn (Tor)