wA Spielbericht: TSV Haunstetten – VfL Günzburg
Dritter Sieg im dritten Spiel
weiblich A schlägt den VfL Günzburg mit 30:19
Weiterhin ohne Punktverlust ist unser Juniorteam auch nach seinem dritten Auftritt in der Oberliga Süd: am Sonntagmorgen landeten die Mädels gegen den schwäbischen Rivalen VfL Günzburg mit dem 30:19 (11:7) einen ungefährdeten Heimsieg und stehen nun vor dem Spitzenspiel gegen den SV Mering (Sonntag, 02.November, 13 Uhr) in eigener Halle erst einmal ganz vorn.
Günzburg war ersatzgeschwächt mit lediglich einem Auswechselspieler angetreten, während die Gastgeber mit 16 Spielerinnen die volle Batterie zur Verfügung hatten. Trotz einer Stunde mehr präsentierten sich alle Akteure zunächst wenig ausgeschlafen, was auch den zahlreichen Zuschauern die Augenlider des öfteren herunterfallen ließ. Bis zum 7:1 nach 22 Minuten deutete sich extreme Schmalspurkost an, die beim 11:7-Pausenstand nicht wirkliche Besserung erfuhr. Günzburg war bis dato in unzählige Passiv-Situationen geraten, die der TSV nur leidlich ausnutzen konnte, auch weil man ständig am Spielgerät vorbei langte oder das Visier bei freien Würfen nicht richtig eingestellt hatte.
Nach Wiederanpfiff wurde es jedoch zusehends besser: innerhalb von 6 ½ Minuten hatten die Rot-Weißen in ihren nagelneuen Trikots (Vielen lieben Dank an Benny und Tim) bis zum 17:8 für klare Verhältnisse gesorgt und die Gäste in ihre Schranken verwiesen. Diese hielten in Folge trotz noch deutlicheren Zwischenständen (19:9, 23:10) tapfer dagegen und kamen mit klug herausgespielten Durchbrüchen und kaum zu haltenden Rückraumwürfen noch in annehmbare Distanz.
Co-Trainerin Akce Aleyna war aufgrund dessen nicht restlos zufrieden: „Mehr Ballgewinne und ein besseres Zweikampfverhalten hätte ich mir schon gewünscht.“
TSV: Baumert, Müller I. (Tor): Massinger (10/1), Erdle (7), Kunz (3), Ahn, Wolff, Stapelfeld (je 2), Hornyik, Dinkel, Premovic (je 1), Fetsch (1/1), Stadler, Weis, D, Dombrowska, Müller D.




