Unsere wB verliert deutlich, zeigt sich aber im Vergleich zu den letzten beiden Spielen stark verbessert.

Unsere Mädels der wB wollten die Gäste aus Ebersberg möglichst lange ärgern und versuchen mitzuhalten. Den besseren Start hatten die Gäste und haben gleich ihre Effizienz gezeigt. Es gab kaum ein Fehlwurf und es war klar, auf die Abwehr kommt eine sehr schwere Aufgabe zu. Über ein 4:8 (7. Minute) und ein 5:10 (11. Minute) konnten sich die Gäste schon deutlich absetzen.

Es sollte dann die Haunstetter Zeit kommen und sie konnten wieder dicht an die Ebersbergerinnen herankommen (9:11; 17. Minute).  Es bestanden sogar die Möglichkeiten weiter aufzuschließen. Die Chancenverwertung war dafür jedoch an diesem Tag nicht ausreichend und die Gäste konnten zu Halbzeit den Vorsprung wieder auf 5 Erhöhen (13:18).

Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatten wiederrum die Gäste und das Ergebnis wurde immer deutlicher. Geprägt war die zweite Halbzeit von sehr schnellen und erfolgreichen Tempogegenstößen der Gäste. So wurden vergebene Chancen der Haunstetterinnen immer wieder sehr schnell bestraft. Das gab dem Trainerduo Lechner / Hänsel ab Mitte der zweiten Halbzeit wieder die Möglichkeit, die B-Jugendlichen der Zukunft eine Chance zu geben. So hat das Team teilweise mit vier c-Jugend-Spielerinnen gespielt. Vor allem in der Abwehr haben sie gezeigt, dass sie dagegenhalten können und haben die sehr guten Ebersbergerinnen immer wieder in ihren Angriffsbemühungen gestoppt. Nach vorne hat noch etwas der Mut gefehlt.

So konnte trotz der Niederlage wieder ein Aufwärtstrend gesehen werden. Jetzt ist erst einmal lange Pause. Am 08.03.2025 geht es in eigener Halle weiter. Erwartet wird der SV München Laim. Das Hinspiel konnten unsere Mädels knapp für sich entscheiden.

 

Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Isabelle Müller, Romina Bär (alle Tor), Raphaela Erdle (4 Tore), Julia Erdt, Lea Massinger (13), Alisa Knapp (1), Wilma Stapelfeld, Aurelia Mälzer (1), Silja Ahn, Tara Premovic (4), Veronika Stadler (1), Mascha Wolff