Start in die Regionalliga-Saison missglückt.

 

Mit einer deutlichen Niederlage sind unsere Mädels in die neue Saison gestartet. Die Heimmannschaft hat es den gut spielenden Gästen auch sehr einfach gemacht.

Die ersten dreizehn Minuten konnten unsere Mädels noch ausgeglichen gestalten. Doch es war schon zu erkennen, dass es eher Einzelaktionen als gemeinsame Spielzüge waren und sie in der Abwehr den berühmten Schritt zu spät waren. So konnten sich die Gäste mit einem 6:1-Lauf bis zum Halbzeitpfiff mit 5 Toren absetzen.

Das Trainerduo Lechler / Hänsel hat in der Halbzeitansprache versucht, auf die Mädchen einzuwirken und an das Gelernte zu erinnern. Eingeübte Spielzüge und das „parallel tief stoßen“ sollte wieder umgesetzt werden.

Doch leider wurden diese Impulse nicht umgesetzt. Es kam weiterhin wenig Schwung ins Spielgeschehen der Gastgeberinnen, was die Gäste nutzen konnten, um immer wieder den Spielfluss zu unterbrechen. Im Laufe der Zeit haben sich auch noch technische Fehler eingeschlichen. Die Trainerinnen haben versucht mit einer Auszeit noch einmal positiv auf die Mädels einzuwirken. Doch wirklich gelingen wollte heute nichts mehr.

Es gibt Tage, da will einfach nichts gelingen. Und so einen hat das Team definitiv erwischt. Sie haben sicher nicht den Handball gezeigt, den sie bereits in der Quali und der Vorbereitung gespielt haben.

Abhaken und weiter geht’s. Von einem solchen Spiel lassen sich die unsere Spielerinnen nicht unterkriegen. Nächstes Wochenende ist spielfrei und dann erwartet die Mädels das schwierige Spiel gegen Schwabmünchen.

Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Romina Bär, Hanna Freiding, Aurelia Mälzer, Julia Erdt, Alexandra Sponagl, Alisa Knapp, Wilma Stapelfeld, Riccarda Schmidl, Beyza Özata, Tara Premovic, Annika Braun, Melissa Fetsch, Carla Flach, Sarah Geiger