D1 Spielbericht: TSV Haunstetten – SV Allensbach
Wieder kein Erfolgserlebnis
Haunstetten unterliegt dem SV Allensbach trotz starker Leistung
(hv). Der SV Allensbach bleibt für die Drittliga-Handballerinnen des TSV Haunstetten weiterhin ein schwer bezwingbarer Gegner. Im 21. Aufeinandertreffen unterlagen die Rot-Weißen in eigener Halle mit 30:32 (16:13) und rutschten dadurch wieder auf Rang neun der Tabelle ab.
Dabei sah es vor allen Dingen im ersten Durchgang so aus, als könnte der TSV die Negativserie gegen den Tabellendritten an diesem Tag endlich einmal beenden. Haunstetten bot hier wohl seine beste Saisonleistung und setzte sich mit beherztem Spiel bis zur Pause mit drei Treffern ab. Allensbach erhöhte jedoch sofort nach Wiederanpfiff die Schlagzahl und hatte schon nach fünf Minuten den Anschluss (17:16). Der TSV ließ sich zunächst nicht beeindrucken und konnte in der 41. Minute die Halbzeitdifferenz wieder herstellen (21:18), ehe die weitaus routinierteren Gäste immer dominanter wurden. Plötzlich stand es 24:26 und Udo Mesch musste bereits zwölf Minuten vor dem Ende zur dritten Auszeit greifen. Die letztmalige Führung beim 29:28 (54.) konnte nicht mehr verteidigt werden, was Mesch am Ende auch auf fehlendes Trefferglück zurückführte. So landeten ein Heber von Sarah Irmler und ein Kracher von Chiara Joerss jeweils an der Querlatte, während Allensbachs Linkshänderin Kyra Teixera da Silva ihre Versuche millimetergenau ins Kreuzeck bugsieren konnte. Trotz des unglücklichen Ausgangs zollte der TSV-Trainer seinem Team erneut ein Lob: „Wir sind auf alle Fälle wieder an unsere Leistungsgrenze gegangen und werden jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken.“ Die nächste Partie am kommenden Samstag beim souveränen Tabellenführer Ketsch dürfte wieder eine extrem hohe Hürde werden, ehe zum Abschluss der Vorrunde mit Erlangen (6. Dezember) und St.Leon (10. Januar) noch zwei Vereine auf Augenhöhe warten.
TSV: Spindler, Albrecht (Tor); Prokop (7), Fischer (6), Joerss, Irmler, Knöpfle (je 4), Dieterich, Wonnenberg (je 2), Merkle (1), Smotzek, Driske, Lochbrunner



