Saisonauftakt geglückt

Haunstettens Bayernligamänner besiegen zu Saisonbeginn die TG Landshut mit 29:26 (14:16).

Haunstetten - Landshut

Die Mannschaft um Trainer Rothfischer wollte dabei den Schwung des Pokalerfolgs aus der vergangenen Woche mitnehmen, tat sich gegen einen guten Gegner allerdings lange Zeit sehr schwer. Dabei zeigten sich zwei schon öfters aufgetretene Schwächen, die es – will man diese Saison erfolgreich gestalten – schleunigst abzustellen gilt; Abschlussschwäche und Konzentration von Beginn an. Wie auch schon in den Testspielen verschlief der TSV den Start und musste zunächst einmal mehr einem Rückstand hinterherlaufen. Und wieder einmal ließ man im Angriff zu viele Chancen liegen und ging in der Defensive zu zaghaft zu Werke. Vor allem Landshuts Rückraumschützen kamen so wiederholt zum Abschluss. „Die erste Halbzeit war absoluter Mist. Wir müssen in der Abwehr energischer zu Werke gehen. Wir können es uns nicht erlauben den Gegner derart frei zum Wurf kommen zu lassen. 16 Gegentore sind einfach zu viel,“ so das Fazit des Abwehrchefs Hannes Wiesner. Ein Rückstand zur Pause war die logische Konsequenz.

Doch der TSV steigerte sich nach der Halbzeit und fightete sich zurück ins Spiel. Die Abwehr stand jetzt sicherer und konnte sich darüber hinaus nun auf einen starken Rückhalt in Form von Torwart Daniel Fischer verlassen. Die daraus resultierenden Ballgewinne half dabei nun selbst das starke Tempospiel aufzuziehen und so zu leichten Toren zu kommen. Den Rückstand konnte man bis Mitte der zweiten Hälfte egalisieren und sich selbst sogar einen eigenen Vorsprung erarbeiten. Jedoch schaffte man es zu keinem Zeitpunkt sich entscheidend abzusetzen. Landshut versuchte zwar in der Schlussphase alles, um das Ergebnis doch noch einmal zu drehen, doch Haunstetten hatte nun stets die richtige Antwort parat und rettete den Vorsprung über die Zeit.

So kann am Ende einer Partie, die mehr von ihrer Spannung als von spielerischen Finessen lebte, zumindest mit Blick auf die Tabelle ein positives Fazit gezogen werden. „Wir haben heute sicher nicht das gespielt was wir können und wir müssen uns schon nächste Woche gehörig steigern, wenn wir in Rimpar bestehen wollen. Aber der Kampfgeist und die Leidenschaft machen Mut. Ich denke alles in allem geht der Sieg heute in Ordnung,“ so Alex Horner nach dem Spiel und auch der Trainer weiß den Erfolg richtig einzuschätzen: „Hauptsache gewonnen. Es ist immens wichtig mit einem Erfolgserlebnis in eine neue Saison zu starten. Das ist uns gelungen. Aber wir haben auch gesehen, dass wir weiter an uns arbeiten müssen. In dieser Liga wird einem nichts geschenkt, die Erfolge müssen wir uns verdienen. Und das fängt im Training an. Aber jetzt sind wir erstmal glücklich über die ersten beiden Punkte und werden erstmal ein bisschen feiern gehen.“

Am kommenden Sonntag ist man zu Gast bei der DJK Rimpar II. Hier erwartet die Mannschaft ein vor der Saison deutlich besser eingeschätzter Gegner und somit ein äußerst schweres Spiel. Eine Woche später steht dann schon ein weiterer Heimspieltag auf dem Programm. Nach dem Bundesligaspiel der Damen erwartet man dann um 20 Uhr in der Albert Loderer Halle den Aufsteiger TV Erlangen-Bruck.

 

TSV: Rothfischer, Fischer (Tor); Tischinger, Horner (je 6); Fuchs (4); Schaudt (4/4); Albrecht (3); Link, Elsinger (je 2); Schnitzlein, Wiesner (je 1); Kopp, Smotzek, Spremann.