D1 Vorbericht: TSV Haunstetten – HSG St. Leon/Reilingen
Nicht nachlassen
Haunstetter Drittligadamen empfangen HSG St.Leon/Reilingen
15 Jahre Handball auf DHB-Ebene: Was nach dem Drittliga-Aufstieg 2011 nur als Wunschtraum erschien, wird für den TSV Haunstetten nun Realität. Mit einem 32:27-Sieg in Friesenheim haben sich die Drittligafrauen den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert – und dürfen somit in der kommenden Saison zum 15. Mal in Folge in einer der drei höchsten Handballligen Deutschlands antreten. „Für unseren Verein ist das ein riesiger Erfolg – insbesondere, wenn man bedenkt, dass ein Großteil des Teams aus dem eigenen Nachwuchs stammt“, sagt Abteilungsleiter Daniel Fischer.
Dass für den TSV in der laufenden Saison noch vier Spiele anstehen, könnte dabei fast in den Hintergrund rücken. Nicht aber für Trainer Udo Mesch, der anmerkt: „Klassenerhalt hin oder her – wir wollen unsere Entwicklung vorantreiben und dafür auch die verbleibenden vier Spiele nutzen.“ Zumal der TSV auf Platz sieben auch in der Tabelle noch Boden gut machen kann: Mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang vier ist eine Endplatzierung im oberen Tabellendrittel in Reichweite.
Davon kann der kommende Gegner der Rot-Weißen im Moment nur träumen. Die HSG St. Leon/Reilingen, die am Samstag (18 Uhr) zum vorletzten Saisonheimspiel der Haunstetterinnen in der Albert-Loderer-Halle gastiert, steckt als Tabellenvorletzter noch mitten im Abstiegskampf und benötigt dort jeden Punkt. Vor allem die Rückrunde verlief für die HSG bislang maximal unglücklich. Drei Unentschieden und fünf Niederlagen stehen zu Buche, der letzte Reilinger Sieg reicht bis ins letzte Kalenderjahr zurück. Anfang November gelang der HSG damals ein Auswärtserfolg bei der SG Stuttgart-Metzingen – das Team, das aktuell einen Nichtabstiegsplatz belegt, nur zwei Punkte vor St. Leon/Reilingen. Mit einem Sieg in Haunstetten würde die HSG also wieder an Metzingen vorbeiziehen.
Doch das möchte der TSV um Spielmacherin Patricia Link natürlich verhindern. „Wir haben uns als Ziel gesetzt, zuhause bis zum Saisonende keine Punkte mehr herzugeben“, sagt Link. Einfach wird dies sicher nicht, das Hinspiel in St. Leon endete denkbar knapp mit 30:29 für Haunstetten. Doch mit schweren Aufgaben kennt sich der TSV Haunstetten nach nunmehr 14 Jahren auf DHB-Ebene zweifellos aus.
(Foto: Sport in Augsburg)