Spannung bis zur letzten Minute

Trotz einer straken kämpferrischen Abwehr musste sich der TSV Haunstetten am 04.10 um 16 Uhr gegen den Tabellennachbar TSV Simbach mit 23:20 geschlagen geben.

Haunstetten erwischte den besseren Start und ging mit 0:2 in Führung. Nach drei Siebenmeter für die Gegner stand es zu Mitte der ersten Halbzeit 5:5 und Simbach konnten somit den Ausgleich erzielen.
Beide Teams verteidigten Konsequent, was sich auch im niedrigen Halbzeitergebnis von 11:10 widerspiegelte. Somit ging Haunstetten mit knapper Führung in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst offen und somit spannend. Haunstetten zeigte in der Abwehr erneut eine geschlossenen Mannschaftsleistung und konnte mehrere Angriffe des Gegners erfolgreich unterbinden. Im Angriff fehlte jedoch phasenweise der klare Zug zum Tor – zu viele Chancen blieben leider ungenutzt.

Besonders effektiv war das Spiel, über die Außenpositionen, wodurch Nina Lechner 6 Feldtore erzielen konnte – insgesamt 8 Tore mit 2 von 2 getroffenen Siebenmetern. Auch Vanessa Fimpel nutze ihre Chancen und trug sich dreifach in die Torschützenliste ein.
Aufgrund guter Torhüterleistung stand es zur 52. Spielminute erneut unentschieden (19:19), es war noch alles möglich und blieb spannend.

Die BadGrils aus Simbach nutze in der Schlussphase seine Möglichkeiten konsequenter und setzte sich leicht ab. Trotz kämpferischen Leistung konnte Haunstetten den Rückstand nicht mehr aufholen.

Am Ende stand ein 20:23 auf der Anzeigetafel- ein Ergebnis, das den Verlauf des Spieles gut widerspiegelt: eine starke Abwehrleistung, aber zu wenig Durchschlagskraft im Angriff.

Fazit:
Die kompakte Abwehr und der kämpferische Einsatz waren positiv. Für die kommenden Spiele gilt es, im Angriff zielstrebiger und mit mehr Abschlussdruck zu agieren, um sich für den Aufwand zu belohnen.

Nächste Woche Samstag spielt die Mannschaft wieder in gewöhnter Umgebung um 18 Uhr gegen den HC Donau/Paar. Dementsprechend ist die Motivation hoch sich die zwei Punkte daheim zu holen. Die Spielerinnen freuen sich über zahlreiche Unterstützung in der Albert Loderer Halle.

TSV Haunstetten: Friedrich, Hertle (beide Tor), Lechner (6/2), Fimpel (3), Massiger (2), Gaugenrieder (2), Kirsch (2), Reinelt (1), Groll (1), Wedrich (1), Abmayr, Erdle,