Damen 3: Schwache erste Spielhälfte kostet Punkte in Lauingen

Beim Auswärtsspiel in Lauingen am letzten Wochenende kostete eine äußerst schwache erste Halbzeit unseren Mädels 2 Punkte gegen sehr motivierte Gastgeberinnen. 23:27 hieß es am Ende in einem umkämpften Spiel, in dem unsere Damen trotz eines 6-Tore-Rückstands zur Halbzeit nicht aufgaben, die sich bietenden Chancen um das Spiels in der 2. Hälfte nochmals zu drehen, aber leider vergaben.

Aus Sicht des Trainers waren das die Gründe für die Niederlage neben einer völlig unzureichenden Defensivleistung in Hälfte 1. Mit ihren überfallartigen Schnelle-Mitte-Angriffen insbesondere über ihren Gundelfinger Neuzugang Cindy Schreitt hatten die Donaustädterinnen in der ersten Spielhälfte ein sehr wirksames Mittel um das lethargische Rückzugsverhalten unserer Truppe ein ums andere Mal zu bestrafen. Dazu kam eine nahezu körperlose Abwehrarbeit, die die Gastgeberinnen kaum einbremste und so indiskutable 18 Gegentore in den ersten 30 Minuten bedeutete.

Erst in der zweiten Halbzeit konnte man mit einem defensiveren und körperbetonteren Ansatz die Bemühungen der HSG wirksam eindämmen und hätten wir uns beim Torwurf besser konzentriert und bessere Entscheidungen im richtigen Moment getroffen, wer weiß, das Spiel hätte noch zu unseren Gunsten kippen können. Die Möglichkeiten waren zweifelsohne vorhanden, sich für eine gute Defensivarbeit eventuell doch noch zu belohnen. Vielleicht wäre das aber des Guten zuviel gewesen, denn man muss fairerweise zugeben, an diesem Nachmittag nicht die bessere Mannschaft gewesen zu sein. Immerhin stimmte der kämpferische Ein- und Ansatz, so dass beim letzten Spiel dieses Jahres am kommenden Samstag zuhause gegen die zweite Mannschaft des TSV Schwabmünchen durchaus zwei Punkte winken könnten.

Mannschaftsaufstellung:

Steffi Kirner (Tor); Cristina Pagani-Cesa (Tor); Kim Darga (3); Sarah Maier (5); Lara Wolany (3);  Franziska Braun (1); Alex Gay (2); Svea Thurner (3/3); Veronika Ried (4); Selina Möschler (1); Ecce Celik (1); Tabea Arens;