mA Spielbericht: HC Forchheim – TSV Haunstetten
Unsere mA ist wieder in der Erfolgsspur und bringt 2 Punkte mit nach Augsburg.
Verletzungs- und krankheitsbedingt ist Trainer Michael Rothfischer mit einem dezimierten Kader von 8 Spielern nach Franken gefahren. Dieser kleine, aber feine Kader war fest entschlossen, die Punkte zu holen, auch wenn es ein körperlich sehr schweres unterfangen war, da die Wechselmöglichkeiten sehr gering waren und im Laufe des Spiels noch schlechter werden sollten.
Die Anfangszeit war sehr ausgeglichen und es hat sich kein Team absetzen können. Über ein 5:5 (6. Minute) konnten sich die Gastgeber das erste Mal mit 2 Toren leicht absetzen. Die Haunstetter Jungs haben mit einem 4:0-Lauf reagiert und konnte den eigenen 2-Tore Vorsprung bis zur 15. Minute halten.
Das war dann der Zeitpunkt, als unsere Personaldecke noch einmal kleiner wurde. Durch einen unglücklichen Zusammenstoß während einer Abwehraktion musste unser Linkshänder Aaron Knapp mit einem Cut an der Nase vom Platz und konnte auch nicht mehr eingesetzt werden. Somit blieb nur noch die moralische Unterstützung und die Hoffnung, dass der Rest der Mannschaft durch einen Kraftakt das Spiel für sich entscheidet.
Ab der 20. Minute konnten die Forchheimer nach langer Zeit mal wieder in Führung gehen (14:13) und das Spiel drohte zu kippen. In der 29. Minute lagen die Schwaben mit zwei Toren hinten und Daniel Weimer konnte Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch den wichtigen Anschluss erzielen (19:18).
Die Pause war auch bitter nötig. Es war Zeit, Kräfte zu sammeln und noch einmal alles zu geben. Nach einem ausgeglichenen Start konnte sich das Haunstetterrudel langsam absetzten und 10 Minuten vor Schluss konnte Felix Sommer zum 27:31 erhöhen. Den Vorsprung konnten die Gäste auch bis zur 56. Minute halten. Dann haben die Forchheimer die Abwehr auf Manndeckung umgestellt. Nach dieser langen Spielzeit ohne Wechselmöglichkeiten hat die Spritzigkeit und Beweglichkeit gefehlt. Die Gastgeber sind Tor für Tor nähergekommen und konnten eine Minute vor Schluss den Anschluss schaffen. Es reichte, den 37:38 Vorsprung über die Zeit zu bringen.
„Das war heute eine körperlich starke Leistung meiner Mannschaft!“ fasste Trainer Rothfischer nach dem Sieg das Spiel zusammen.
Es spielten: Leonhard Braun (Tor), Daniel Weimer (9 Tore), Leon Keller (4), Aaron Knapp (1), Luis Frick (3), Maximilian Görlich (8), Till Schmitt (4), Felix Sommer (9)