mB Spielbericht: VfL Günzburg – TSV Haunstetten
Die Form der ersten Spiele bestätigt und dazu Derby-Sieger
In die Regionalliga-Saison ist unsere mB hervorragend gestartet. Im ersten Saisonspiel gegen den HC Erlangen konnten die Jungs mit einem 35:29 für Haunstetten das erste Ausrufezeichen setzen. Noch besser lief es gegen den ESV 27 Regenburg. In eigener Halle ließ das Team keine Zweifel daran aufkommen, wer die Punkte bekommt. Mit einem 30:16 schickte man die Gäste zurück nach Regensburg.
Dieses Wochenende musste das #Haunstetterrudel nach Günzburg. Die Günzburger sind schlecht mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Dem Trainer-Duo war aber klar, dass dies nichts zu bedeuten hat. Beide haben schon genug Derbys gespielt, um zu wissen, dass es etwas Besonderes ist und die vorherigen Ergebnisse keine Aussagekraft haben. Dies haben sie ihren Jungs auch deutlich gemacht.
Und das hat sich die Mannschaft auch zu Herzen genommen. Sie haben hoch konzentriert begonnen. Die Abwehr stand felsenfest und im Angriff wurden die Chancen genutzt. Die Roten haben mit so viel Elan gespielt, dass der Günzburger Trainer bereits in der dritten Spielminute seine erste Auszeit nehmen musste.
Das hat das Günzburger Spiel positiv beeinflusst und die Gastgeber konnte den nach 10 Minuten auf 5:6 aufschließen. Es kam bei den Spielern aus Augsburg allerdings keine Unruhe auf. Sie haben kontinuierlich weitergearbeitet und konnten den Vorsprung wieder ausbauen.
Mit einem deutlichen 10:15 für die Haunstetter-Jungs ging es in die Pause. Für die zweite Halbzeit war es den Trainern wichtig, dass die Konzentration weiter hochgehalten wird. Leider haben sich im Laufe der zweiten Halbzeit dennoch technische Fehler und Fehlwürfe eingeschlichen und der Vorsprung konnte nicht weiter ausgebaut werden. Die Günzburger kamen aber auch nicht näher, was am heutigen Spieltag sicher auch an unseren beiden Torhütern lag, die beide ein starkes Spiel zeigten. Der Vorsprung pendelte sich zwischen +4 und +5 ein und das Team hat das Ergebnis souverän über die Zeit gebracht.
Mit dem 23:28-Sieg dürfen sich die Jungs zu Recht als Derby-Sieger feiern. Mit 6:0 Punkten und einem Torverhältnis von +25 Toren stehen unsere Jungs aktuell nach dem dritten Spieltag auf dem Tabellenplatz 1.
Jetzt haben die Jungs erst einmal drei Wochen Spielpause, die für die Weiterentwicklung des Teams und jedes Einzelnen genutzt wird. Am 27.10.2024 erwarten wir den TSV Ottobeuren in der Albert-Loderer Halle. „Das wird der erste große Gradmesser sein“, ist sich Trainer Max Schnitzlein sicher. „Wir sind dabei klarer Außenseiter, aber die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass wir auch gegen so einen Gegner Chancen haben können.“
Es spielten: Luca Kaltenbach, Timo Steinheimer (beide Tor), Tim Biedermann (1 Tor), Luis Frick, Maximilian Frick (4), Milan Grenz, Jason Phsam, Simon Bär (2), Felix Pfänder (8), Dominik Duscher (1), Julian Hackl (6), Lars Rödig (1), Till Schmitt (2), Jonas Tuffensammer (3)