w/mB Spielbericht: TG Landshut – TSV Haunstetten
Der Abschluss der Regionalliga für unsere Mädels und Jungs hatte noch eine besondere Konstellation zu bieten. Sowohl die Jungs als auch die Mädels hatten es auswärts mit dem TG Landshut zu tun. Da die Spiele direkt hintereinander stattfanden hat der TSV gleich einen großen Reisebus organisiert und so kam es zu einem tollen Abschluss und gegenseitiger Unterstützung.
Beginnen durften unsere Mädels. In der Tabelle standen die Landshuterinnen vor unserem Team und wir wollte so lange wie möglich mithalten. Es war leider, wie so oft in dieser Saison, dass mehr Verletzte auf der Bank saßen als einsatzfähige Spielerinnen. Das wurde durch hohe Motivation und kämpferischen Einsatz versucht auszugleichen. Den Start hat unser Team leider etwas verschlafen und nach 7 Minuten stand plötzlich ein 6:2 auf der Anzeigentafel. Das war dann der Weckruf und Haunstetten hat mit viel Willen die Aufholjagd begonnen. Vier Minuten später sah das ganze beim 6:6 schon sehr viel besser aus. Zur Halbzeit lag unser Team zwar hinten, war aber in Schlagdistanz.
25 Minuten in der zweiten Halbzeit sind dann allerdings noch lang. Und zur dünnen Personaldecke kam, dass an Anfang der zweiten Halbzeit unsere Torhüterin einen Ball ins Gesicht bekommen hat und erst einmal eine Auszeit brauchte. Kurzerhand ist Silja ins Tor gegangen und hat die Zeit überbrückt.
Bis zur 36. Minute hat unser Team stark dagegengehalten. Allerdings hat man mit jeder Minute gemerkt, dass die Kräfte nachlassen, und es haben sich technische Fehler eingeschlichen. So konnten sich die Gastgeberinnen dann doch noch absetzen und die Haunstetter Mädels haben die Saison mit einer Niederlage beendet. Viel Zeit zum Trauern blieb allerdings nicht. Es mussten schließlich die Jungs in ihrem letzten Saisonspiel angefeuert werden.
Auch bei den Jungs standen die Landshuter in der Tabelle vor unseren. Aber sie haben ja schon öfter in dieser Saison gezeigt, dass sie durchaus mithalten können, wenn sie gegen Teams antreten mussten, die vor ihnen standen. Und dass sich unser Team mit einem Sieg aus der Saison verabschieden wollte, hat man ihnen von Anfang an angemerkt. Sie sind gleich mit einem 3:0-Lauf gestartet und konnten diesen Vorsprung über ein 3:6 zu einem 5:10 in der 13. Minute ausbauen. Das hat die Trainer der Gastgeber zu einer Auszeit veranlasst. So haben sie versucht den Lauf der Haunstetter zu unterbrechen und die eigene Mannschaft noch einmal neu einzustellen.
Allerdings hat das auch unser Trainer Ingo Herbeck genutzt, um die Jungs weiter zu motivieren. Die Marschroute war klar: Die aggressive Abwehr muss genauso weiterspielen und fokussiert bleiben. Und die Worte des Trainers haben gewirkt. Die Landshuter kamen kaum durch die offensive Abwehrformation und unsere Jungs konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter ausbauen. Zum Halbzeitpfiff stand ein deutliches 10:16 für das HAUNSTETTERRUDEL auf der Anzeigentafel.
Unsere Jungs wollten das Ergebnis sicher nicht verwalten und haben nach der Pause weiter stark aufgespielt. Mit dem 16:24 war das Team gefühlt schon auf der Siegerstraße. Allerdings kam es dann zum Bruch im Spiel und sie haben den roten Faden im Spiel verloren. Hinten fanden sie nicht mehr richtig den Zugriff und vorne wurde zum Teil die falsche Entscheidsung getroffen. So hat Landshut seine Chance gewittert und konnten wieder herankommen. 5 Minuten vor Schluss, da war der Vorsprung auf zwei geschmolzen, reagierte unser Trainer mit einer Auszeit, um den Negativlauf zu stoppen. Es hat sich dann ein Handballkrimi entwickelt. Unsere Fans haben die Jungs lautstark unterstützt und alles gegeben. Vor allem in der Phase, als Landshut eine halbe Minute vor Ende den Anschlusstreffer erzielte, wurden unsere Fans noch einmal so richtig laut.
Unsere Jungs haben die Ruhe bewahrt und ihren Spielzug ordentlich zu Ende gespielt, den freistehenden Spieler gefunden und 6 Sekunden vor Ende konnte zum 26:28 eingenetzt werden. Die Mannschaft hat die Konzentration bis zu den letzten Sekunden hochgehalten. Und der letzte Landshuter Angriff konnte abgefangen werden und mit fast mit dem Abpfiff konnte der 26:29 Sieg perfekt gemacht werden.
Ein starkes Spiel unserer Jungs! Trotz der Aufholjagd der Gastgeber haben die Jungs die Nerven behalten und konnten letztendlich durch die Unterstützung der Fans im letzten Spiel der Saison einen Sieg einfahren. Glückwunsch!
Es spielten:
wB: Romina Bär (Tor), Raphaela Erdle (3), Lea Massinger (5), Wilma Stapelfeld (3), Silja Ahn (1), Tara Premovic (6), Linn Schnitzkein, Mascha Wolff, Beyza Özata,
mB: Luca Kaltenbacher, Timo Steinheimer (beide Tor), Jonas Tuffentsammer (4 Tore), Milan Grenz (2), Maximilian Frick (7), Jason Ohsam, Lars Rödig (4), Luis Frick (1), Felix Pfänder (3), Dominik Duscher (2), Julian Hackl (3), Simon Bär (1), Tim Biedermann (1), Till Schmitt (1)