Niederlage trotz starker Leistung.

Unsere wB hatte in der Regionalliga mit Forst United aus Ebersberg einen starken Gegner. Die Ebersbergerinnen haben in diesem Jahr die Bundesliga-Quali probiert. Dafür hat es nicht gereicht, allerdings zeigt das die Ambitionen und die Stärke des Teams östlich von München.

Unsere Mädels haben stark dagegengehalten. Sehr lange war es eine Partie auf Augenhöhe. In den ersten fünfzehn Minuten konnte sich kein Team einen Vorsprung herausarbeiten. Die Führung hat immer wieder gewechselt. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich Ebersberg in einer sehr torreichen Partie leicht absetzen. Mit 17:14 ging es in die Halbzeitpause und unser Jungrudel lag noch in Schlagdistanz.

Leider war der Start in die zweite Halbzeit alles andere als gelungen. Irgendwie stand die Abwehr noch nicht richtig und im Angriff wollte der Ball auch nicht ins Tor. So gelang den Gastgeberinnen gleich ein 3:0-Lauf und die Haunstetterinnen waren mit 6 Toren im Rückstand, der bis zur 37. Minute auf sieben angewachsen ist.

Trotz eines Rückstandes fangen unsere Mädchen nicht an zu schimpfen. Sie probieren weiter ihr Spiel auf die Platte zu bekommen und das zahlt sich aus. Ab der 26. Minute konnte sich das Team durch einen 5:1-Lauf wieder annähern. Das hat dann das Trainerteam dazu veranlasst, eine Auszeit zu nehmen, da sie gesehen haben, dass die Gäste immer stärker wurden.

Ab diesem Zeitpunkt gelang es unserem Team nicht mehr, den Abstand noch kleiner werden zu lassen. So musste sich Haunstetten trotz einer starken Leistung knapp mit 33:30 geschlagen geben.

Kämpferisch hat das Team überzeugt es gibt einen starken Zusammenhalt und spielerisch war wieder eine Entwicklung zu erkennen.

Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Isabelle Müller, Romina Bär (alle Tor), Raphaela Erdle (8 Tore), Julia Erdt, Lea Massinger (11), Alisa Knapp (2), Wilma Stapelfeld (1), Riccarda Schmidl (1), Silja Ahn (3), Tara Premovic (1), Veronika Stadler (3), Mascha Wolff