Unsere Nachwuchshandballerinnen sind beim Beachhandballturnier in Königsbrunn angetreten. Für den Haunstetterinnen war das eher eine spaßige Abwechslung in der Saisonvorbereitung.  In einem einzigen Training auf dem Beachhandball-Platz in Haunstetten hat man sich noch einmal mit den Regeln vertraut gemacht und sie konnten sich an den Sand gewöhnen.

Das hochkarätige Turnier, war zugleich die bayerische Meisterschaft und Teams konnten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Dementsprechend prominent war das Turnier auch besetzt. Die Favoriten bei diesem Turnier waren die spezialisierten Teams, die diese Art Handball regelmäßig mehrmals die Woche trainieren. Und das hat man auch gesehen. Was unsere Mädchen in der Halle an Spielzügen einstudieren, machen die Favoriten auf dem Sand. Auch an das körperlose Handballspielen mussten sich unsere Mädchen erst gewöhnen.

In der Gruppenphase hatte es die wB am Samstag den ersten Turniertag mit den „Brüder Ismaning II“ und den „Beach Bazis wU16“, beides Beachhandball-Spezialisten, zu tun. Es gab bei beiden Spielen auch nichts zu holen. Beide Spiele gingen verdient an die Gegnerinnen.

Der größere Spaß an diesem Tag war eher die Zeit dazwischen. Mit z.B. Volleyball haben sich die Mädchen die Zeit vertrieben und dabei großen Spaß miteinander.

Das Team läßt sich von solchen Niederlagen aber nicht entmutigen und die Konzentration galt dem zweiten Tag. Hochmotiviert ging es im ersten Spiel am Sonntag gegen Burlafingen. Das war ein Spiel, dass unsere Mädels gewinnen wollten. Sie haben in der ersten Hälfte auch gleich richtig Gas gegeben und Treffer um Treffer erzielt. So ging die erste Halbzeit deutlich nach Haunstetten. In der zweiten hat etwas die Treffsicherheit nachgelassen, was Burlafingen gleich ausgenutzt hat und die zweite Halbzeit für sich entscheiden konnte. Somit ging es ins Shoot-Out. Hier konnten sich die Haunstetterinnen knapp durchsetzen und somit ihren ersten Sieg feiern.

Im zweiten Sonntagsspiel hatte man es wieder mit einem Beach-Handball-Team zu tun. Die Lechfeld Kobras haben mit fast jedem Treffer zwei Punkte auf ihr Konto verbuchen können und unsere Mädels haben einfach getan, was sie gut können. Sie haben einfach Würfe genommen und auch meistens getroffen. Da es dabei lediglich ein Treffer gezählt hat, ging das Spiel an die Lechfeld Kobras.

Für Haunstetten stand der Spaß im Mittelpunkt und den hatte das Team an beiden Tagen.

Jetzt geht es wieder in die Halle und weiter in der Saisonvorbereitung. Das Trainerduo Barbara Lechner / Anne Hänsel legen keine Pause ein um gut vorbereitet in die Saison zu gehen.