Unsere wC Nachwuchsspielrinnen müssen sich im Spitzenspiel geschlagen geben.

Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel verlief nicht wie erhofft. Unsere Mädels haben ganz gut ins Spiel gefunden und die ersten sieben Minuten war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Ein 6:6 stand zu diesem Zeitpunkt auf der Anzeigentafel.

Ein unglücklich vergebener 7-Meter hat einen Bruch im Spiel bedeutet. Im Angriff wollte ab diesem Zeitpunkt nichts mehr funktionieren. Unser Team hat sich durchaus gute Chancen erspielt. Der Ball ist gut durch die Reihen gelaufen und immer wieder ist eine Haunstetter Spielerin frei zum Wurf gekommen. Allein der Ball wollte nicht ins Tor. Ganze 10 Minuten haben unsere Mädels das Tor nicht getroffen. Trotz viel Arbeit in der Abwehr, ist unser Team in dieser Phase deutlich in Rückstand geraten.

Alle waren froh, dass nach 25 Minuten der Halbzeitpfiff kam. Zeit zum Durchatmen und sich zu sammeln. Die erste Halbzeit war auch mehr eine Ergebnis-Krise. Die Chancen waren da und darauf lässt sich für die zweite Halbzeit aufbauen.

Zunächst lief es etwas besser. Die Partie war in der zweiten Halbzeit ausgeglichen, bis sich wieder die heutige Abschlussschwäche zeigte, die sie so im Laufe der Saison noch nie hatten. Die letzten Minuten gestalteten sich dann wieder ausgeglichener, was aber unser Team nicht näher herangebracht hat.

Nach dem Spiel waren natürlich traurige Gesichter zu sehen. Allerdings spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf nicht ganz wider und solche Spiele gehören zur Entwicklung dazu.

Es spielten: Romina Bär (Tor), Carla Flach (3 Tore), Alexandra Sponagl, Wilma Stapelfeld (4), Fiona Craney (5), Beyza Özata, Lore Katharina Bielz, Sarah Braun (6), Sonja Dumberger (5), Jule Hobl (1)