Lange und ereignisreiche Saison ist zu Ende.

Zum Abschluss der Saison empfingen unsere Mädels die SG 1871 Augsburg/Gersthofen. Die ersten Minuten des Spiels gestalteten sich sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich richtig absetzen.

Bis zur 13. Minute konnten sich die Gäste das erste Mal leicht absetzen (7:10). Geduldig blieb das HAUNSTETTERRUDEL bei seinen Spielzügen und konnte den Rückstand bis zur Halbzeit verkürzen.

Die zweite Halbzeit ist dann zu einem Handballkrimi geworden, bei dem die Mannschaften unterschiedliche Spielansätze gezeigt haben. Augsburg/Gersthofen hat auf individuelle Durchbrüche und Würfe gesetzt, Haunstetten zeigte einstudierte Spielzüge. Zunächst konnten die Gäste einen knappen Vorsprung halten, bis es die Heimmannschaft in der 33. Minute geschafft hat, den Ausgleich zu erzielen. Durch etwas Abschlusspech ist man dann wieder leicht in Rückstand geraten. Unsere Mädels haben aber die Ruhe bewahrt. Vor allem auch 3:30 Minuten vor Ende, als sie fast aussichtslos mit 30:34 zurücklagen. Hochkonzentriert und mit Tempo wurde dann Tor um Tor aufgeholt 1:30 Minuten vor Schluss gelang unserem Team der Ausgleich. Leider hatte es das Glück nicht gut mit den Roten gemeint und Sekunden vor Schluss musste man dann das 34:35 hinnehmen. Natürlich war der Frust bei den Spielerinnen nach dem Spiel groß. Dieser muss allerdings nicht so groß sein. Es stand ein Team auf der Platte, dass tolle Spielzüge gezeigt hat, als Mannschaft aufgetreten ist und am Ende fehlte einfach das Quäntchen Glück.

Das war eine Saison, die alles zu bieten hatte: Überzeugende Siege, bittere Niederlagen, verschlafene Starts, über den Kampf wieder ins Spiel finden, ein toller Teamzusammenhalt, Spaß und handballerische Entwicklung.

Das Team um das Trainer-Quartett, Anja Niebert, Kiara Spindler, Somma Dietrich und Marie Prokop, hatte diese Saison eine hochmotivierte Mannschaft, die sich für diese Saison viel vorgenommen hat. Die Bereitschaft im Training alles zu geben war hoch und trotzdem kam der Spaß nicht zu kurz. Dass die Trainerinnen ein starkes Team geformt haben, hat man auch an den verletzten Spielerinnen gesehen. Sie waren bei allen Spielen dabei und haben die anderen unterstützt und angefeuert.

Eine Saison mit vielen Höhenpunkten, knappen Niederlagen und viel Lust am Handball geht zu Ende. Es ist auch ein Abschied auf Zeit. Die Älteren wechseln in die B-Jugend und übernächstes Jahr werden wieder alle gemeinsam auf Punktejagd gehen.

Wir wünschen sowohl der neuen C-Jugend als auch der neuen B-Jugend viel Erfolg in den anstehenden Qualirunden!

Vielen Dank an das Trainer-Quartett, dass immer an der Seite unserer Mädels stand, den Fans und Helfern, ohne die eine Saison nicht zu stemmen ist.

Zum Team gehörten: Romina Bär, Lea Bess, Annika Braun, Carla Flach, Alexandra Sponagl, Alisa Knapp, Wilma Stapelfeld, Riccarda Schmidl, Fiona Craney, Beyza Özata, Lore Katharina Bielz, Sarah Braun, Sonja Dumberger, Jule Hobl