wB Spielbericht: Quali-Runde 3 für die Regionalliga
Unsere Mädels der wB schaffen die Qualifikation für die Regionalliga und spielen somit nächste Saison in der höchsten Bayerischen Liga. Herzlichen Glückwunsch!
Zur dritten Quali-Runde hat Haunstetten, wie bereits am Sonntag, in die Albert-Loderer-Halle eingeladen. Zu Gast waren der ESV 27 Regensburg, TSV Schwabmünchen, die SG Kempten-Kottern und die JSG Fürther-Land.
Im ersten Spiel standen unser Team dem TSV Schwabmünchen gegenüber, der auch dieses Jahr in die Bundesliga wollte, aber knapp gescheitert ist. Es war klar, dass die Schwabmünchnerinnen sehr starker Gegner sind. Der Plan sah vor, dass Haunstetten zwar versucht mitzuhalten, aber auch Kräfte sparen wollte für den langen Tag. Die Spiele, die gewonnen werden musste kamen im zweiten Teil des Tages. Unsere junge Truppe hat das dann auch sehr ordentlich gemacht. Zwar lag unser Team zur Halbzeit mit 3:8 hinten, hat im zweiten Durchgang nicht aufgegeben und hat den Vorsprung der Schwabmünchner kaum größer werden lassen. Und das, obwohl unser Trainer-Duo viel durchgewechselt hat. Mit 8:14 musste man sich zum Schluss geschlagen geben, wenn man aber die Ergebnisse der anderen anschaut, dann hat sich das HAUNSTETTERRUDEL beachtlich geschlagen.
Im zweiten Spiel hatte man den nächsten Top-Gegner vor der Brust. Regensburg war im letzten Jahr schon eine Top-Mannschaft und es war davon auszugehen, dass es in diesem Jahr wieder so sein wird. Regensburg hat mit viel Tempo immer wieder Lücken in unserer Abwehr gefunden und man hatte den Eindruck, dass die Gedanken schon mehr bei den letzten beiden entscheidenden Spielen sind. Mit einem deutlichen 20:7 unterlagen die Roten der ESV 27 Regensburg. Für die Trainer war es jetzt die Aufgabe, die Ergebnisse aus den Köpfen der Mädels zu bekommen und den Fokus voll auf das Spiel gegen Kempten-Kottern zu legen.
Gegen die JSG Fürther Land musste unbedingt ein Sieg her, um ein 7m-Finale wie beim letzten Turnier zu vermeiden. Die Anspannung war bei den Fans und den Trainern deutlich zu spüren. Unbeeindruckter schienen unsere Mädels zu sein. Haunstetten ist gleich in Führung gegangen und konnten kontinuierlich einen ein bis zwei Tore-Vorsprung halten. Aber so richtig hat sich die JSG auch nicht abschütteln lassen. Mit einem knappen 7:8 ging es in die Kabinen. Die Gäste hatte den Anwurf und konnten auch sehr schnell den Ausgleich erzielen. Das war der Zeitpunkt, an dem sich das Blatt hätte wenden können. Zum Glück haben die Spielerinnen auf dem Feld die Ruhe bewahrt und konnten immer wieder vorlegen und so langsam kam das Gefühl auf, dass sie es schaffen können. Mit einem Zwischenspurt (3:0-Lauf) war das Team fast schon auf der Gewinnerspur. Allerdings haben sich dann immer mehr technische Fehler eingeschlichen und das Heimteam konnte froh sein, dass die Gäste auch mit einer Abschlussschwäche zu kämpfen hatten. In der 22. Minute stand eine 11:15 auf der Anzeigentafel und allen war klar, dass es reicht. Mit dem 15:13-Sieg haben sie die Quali zur Regionalliga geschafft.
Darauf können die Mädels richtig stolz sein. Mit viel Schweiß, Willen und Einsatzbereitschaft haben sie sich durch Höhen und Tiefen gekämpft.
Die Arbeit für die Trainerinnen und das Team fängt jetzt dann richtig an: Die Vorbereitung auf eine spannende Saison!
Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Romina Bär (beide Tor), Aurelia Mälzer, Julia Erdt, Alexandra Sponagl, Alisa Knapp, Wilma Stapelfeld, Melissa Fetsch, Fiona Craney, Beyza Özata, Tara Premovic, Annika Braun, Carla Flach