Haunstetter A-Jugend schlägt Schwabmünchen im Lokalderby

So wie der TSV scheiterte auch Schwabmünchen in den diesjährigen Qualifikationsturnieren zur Regionalliga erst in der letzten Runde. Ein entsprechend starker Gegner war also in diesem ersten Auswärtsspiel der Oberligasaison zu erwarten.
Und so gestaltete sich das Spiel in der ersten Viertelstunde als temporeicher Schlagabtausch auf Augenhöhe. Schwabmünchen durch den Ausfall des Stammkeepers geschwächt, kompensierte durch bedingungslose Zweikampfführung und konnte durch ihren überragenden Mann Dominik Schikor immer wieder zum Abschluss kommen.
Erst nach dem 10:10 konnten die Gäste vom TSV Haunstetten die Partie zusehends besser in den Griff kriegen. Frick/Herbeck zogen die Fäden und vor allem Hackl verwandelte ein ums andere Mal aus dem Rückraum, so dass man mit einer 16:19 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.
Zwar hatten die Haunstetter in beiden Halbzeiten ein sehr gut aufgelegtes Torhütergespann und auch starke Szenen im Abwehrverbund, aber Schwabmünchen war individuell extrem stark und schaffte es ein ums andere Mal ihre Gegenspieler im 1:1 zu überwinden.
Und so war es auch in Hälfte zwei die Stabilität im Angriff, die letztlich den Erfolg brachte: Aus einem Zwischenzeitlichen 20:21 machte man innerhalb weniger Minuten ein vorentscheidendes 20:26. Im Anschluss verwaltete man das Ergebnis geschickt gegen ein nie aufsteckendes Team aus Schwabmünchen und gewann schließlich mit 27:36.
Abwehrhühne Schmitt fasste dann nach dem Spiel auch recht treffend zusammen: „Auch wenn die Schwabmünchner ein offensiv starkes Team waren, müssen wir in unserer Abwehrarbeit sicher zulegen.“
Ein guter Start ist der Mannschaft um Trainer Rothfischer mit 4:0 Punkten jedenfalls gelungen. Am Samstag den 04.10. geht’s um 15:30 Uhr in der Albert-Loderer-Halle weiter. Dort trifft man dann als Vorspiel zum Spiel der Drittliga Frauen auf HT München. Ein Gegner auf den man bei den Qualiturnieren im Mai traf und den man dort erst in letzter Sekunde bezwingen konnte. Ein hartes Stück Arbeit wartet also auf die Jungs mit hoffentlich vielen Zuschauern.

 

Es spielten: Tim Hammerl, Leonhard Braun (beide Tor), Jonas Tuffentsamer (10 Tore), Daniel Weimer (1), Maximilian Frick (7), Alexandru Grosu, Leon Keller (3), Finn Herbeck (4), Luis Frick, Till Schmitt (1), Erhan Vardar, Tim Biedermann (2), Jason Ohsam (2), Julian Hackl (6)