Ein Befreiungsschlag für Haunstetten

Handballfrauen landen Auswärtssieg bei der SG Schozach/Bottwartal

(hv). Der Negativ-Trend ist erst einmal gestoppt: Nach zwei bitteren Niederlagen in Folge gelang den Drittliga-Handballerinnen des TSV Haunstetten am Samstag zum Auftakt des anspruchsvollen Restprogramms vor Weinachten ein überzeugender 30:25 (14:8)-Auswärtssieg bei der SG Schozach/Bottwartal, mit dem man sich auch etwas Luft auf die Gefahrenzone schaffen konnte.

Haunstetten dominierte dabei im ersten Durchgang komplett das Geschehen und hatte die Gastgeber nach dem 6:1-Blitzstart (9. Minute) dank einer nahezu perfekten Defensivtaktik von einem Problem ins andere gebracht. Die SG fand praktisch kein Mittel den Abwehrverband, inklusive einer starken Torfrau Kiara Spindler, auszuhebeln und Haunstetten konterte auch den siebten Feldspieler geschickt aus. Einzig die Chancenauswertung konnte bis zum 14:8 zur Pause bemängelt werden, und diese führte in der kritischen Phase Mitte der zweiten Hälfte beinahe noch zur Wende zu Gunsten der Einheimischen. Der TSV war hier gleich viermal in Folge freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse gescheitert, während Schozach den Druck erheblich erhöhte und beim 17:20 (47.) plötzlich wieder in aussichtsreicher Position war. Nach der letzten Auszeit von Trainer Udo Mesch behielten seine Schützlinge jedoch die Nerven und ließen in Folge keine weitere Annäherung mehr zu. Groß war der Jubel der 25 mitgereisten Anhänger bereits nach dem entscheidenden 27:22 durch Chiara Joerss vier Minuten vor dem Ende, und ein kollektives Aufatmen gab es dann auch nach dem erlösenden Schlusspfiff. Udo Mesch fand trotz der zahlreichen ausgelassenen Möglichkeiten dementsprechend nur lobende Worte: „Man kann immer ein Haar in der Suppe finden. Heute bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft ausnahmslos zufrieden.“

Am Samstag (18 Uhr) gilt es nun diese gegen den ewigen Rivalen, SV Allensbach, in eigener Halle zu bestätigen.

TSV: Spindler, Albrecht (Tor); Irmler (9), Joerss (7/3), Prokop (4), Fischer (3), Dieterich, Merkle, Knöpfle (je 2), Smotzek (1), Driske, Lochbrunner