D1 Spielbericht: TSV Haunstetten – HSG St. Leon/Reilingen
Haunstetten dreht das Spiel
Starke Endphase ermöglicht Sieg über St.Leon/Reilingen
Das war wahrlich ein hartes Stück Arbeit für die Drittliga-Handballerinnen des TSV Haunstetten: In einer hochdramatischen Partie hatten die Rot-Weißen dank einer besseren Schlusssequenz das bessere Ende Für sich und bezwangen die abstiegsgefährdete HSG St. Leon/Reilingen mit 31:27 (12:15).
Vor knapp 350 Zusehern präsentierten sich die Gäste keineswegs wie ein potentieller Absteiger, ganz im Gegenteil: Trotz gefühlter Dominanz der Hausherren ließ man sich nicht abschütteln und war nach dem 6:9-Rückstand (12. Minute) mit fünf blitzsauberen Toren plötzlich mit 11:9 in Front. Haunstetten hatte hier mehrere klare Torgelegenheiten leichtfertig ausgelassen und war auch im Defensivbereich nicht mehr sattelfest. Nach dem 11:15 (23.) hatten die Einheimischen auch noch Glück, dass der HSG bis zur Pause kein Treffer mehr gelang. Sofort nach Wiederanpfiff kam der TSV zunächst wie verwandelt aus der Kabine und hatte nach nicht einmal zwei Minuten egalisiert. Bis zum 25:25 (52.) wechselten die Führungen jetzt ständig und beide Fanlager sahen sich bestens unterhalten. Haunstetten gelang jetzt seine beste Phase und mit vier glänzend vollendeten Gegenangriffen war der Grundstein zum Erfolg gelegt. Auch die komplett offensive Abwehrformation der Leoner konnte die Rot-Weißen nicht mehr verunsichern und Trainer Udo Mesch zeigte sich dementsprechend erleichtert: „Das war wie ein Befreiungsschlag, zumal wir die letzten vier Heimspiele allesamt in der Endphase hergeschenkt haben.“ Nun will man in den zwei aufeinander folgenden Auswärtspartien bei der SG Kappelwindeck/Steinbach und bei der SG Schozach-Bottwartal nachlegen und mit dem ein oder anderen Zähler tabellenmäßig noch Boden gut machen.
TSV: Spindler, Albrecht (Tor); Joerss (10/1); Link (7), Fischer (5), Prokop (3), Gaugenrieder (2), Smotzek, Schnorr, Dieterich, Knöpfle (je 1), Hänsel, Bosch, Wedrich, Schütte