D3 Spielbericht: TSV 1871 Gersthofen – TSV Haunstetten
Klarer Sieg gegen Aufsteiger
Einen klaren und ungefährdeten Sieg konnten unsere Mädels gegen den stark eingeschätzten BOL-Aufsteiger, die Spielgemeinschaft aus TSV 1871 und Gersthofen einfahren. Mit 37:27 konnten man das Duell in gegnerischer Halle deutlich für sich entscheiden.
Nur in den ersten 5 Minuten zeigte sich der Aufsteiger aus dem Augsburger Norden dabei als ebenbürtiger Gegner. Danach übernahmen unsere Damen das Kommando und kontrollierten das Spiel nahezu nach Belieben. Obwohl das Ergebnis in den ersten 20 Minuten der ersten Spielhälfte immer knapp war, erlangte unsere Mannschaft doch immer mehr Kontrolle und kam teilweise zu leichten Torerfolgen. Die gegnerische Defensive war sehr löchrig an diesem Abend und tat sich gegen die beweglichen Angriffsversuche unserer Damen zunehmend schwer. Die Folge war, dass wir uns zur Halbzeit mit 3 Toren absetzen konnten; kein Ruhepolster, aber bei eigenem Ballbesitz nach der Pause eine passable Ausgangssituation.
Nachdem man diesen Vorsprung zunächst auf 5 Tore ausbauen konnte, kam die SG wieder besser ins Spiel und verkürzte unsere Führung bis auf 2 Treffer und so stand es nach 46 Minuten 26:24 für unsere Mädels und man machte sich auf den gegnerischen Schlussspurt im ersten BOL-Spiel in eigener Halle gefasst. Aber der kam nicht! Im Gegenteil, mit einer sehr konzentrierten Leistung in der Schluss-Viertelstunde zogen unsere Damen Tor um Tor davon und konnten so den Gegner am Ende beim 37:27 klar hinter sich lassen.
Natürlich war der Trainer am Ende zufrieden, obwohl nicht alles Gold war, was glänzte. Zu verbessern gibt es schließlich immer etwas. Aber seine Mädels hatten an diesem Abend die Vorgaben konzentriert und nahezu vollständig umgesetzt und damit einen wichtigen Erfolg im Hinblick auf die kommenden Aufgaben errungen.
Mannschaftsaufstellung:
Steffi Kirner (Tor); Lilli Baumert (Tor); Steffi Seitz (4); Sarah Meier; Lara Wolany (6); Hanna Himmler (8); Alex Gay (1); Svea Thurner (9/2); Veronika Ried (2); Tabea Arens (7); Ece Celik