Auftakt nach Maß

Die dritte Mannschaft gewinnt ihr Auftaktmatch mit 35:22 (13:11).

Endlich geht die Saison los. Nach etlichen schweißtreibenden Trainingseinheiten und mehreren Wochenendterminen durfte sich die Dritte wieder mit Mannschaften außerhalb Haunstettens auf dem Spielfeld messen. Klar war, dass die aktuelle Corona-Situation dem Spieltag einen sehr gewöhnungsbedürftigen Touch gab. Der SC Ichenhausen löste dies aber sehr gut und alle Beteiligten, sei es Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Kampfgericht und auch die Zuschauer hielten sich an die Vorgaben des Ausrichters. Herzlichen Dank hiermit nochmal an Ichenhausen!

Die Personalsituation bei Haunstetten war vor dem Spiel sehr entspannt. Routiniers wie Pieniack, Riedel, Ebert, Zahner, Winter wie auch die jungen Stepanek und Enzler schafften es aus diversen Gründen dieses Mal nicht in den 14-Mann-Kader und verfolgten das Spiel von zu Hause.

Das Spiel begann für die Gäste genau nach deren Vorstellung. Nach knapp drei Minuten gelang Markus Hoinkis das 4:1 und man wurde bis dahin gefühlt noch nicht einmal von einem Gegner am Torwurf gehindert. Klar war aber, dass sich Ichenhausen nicht kampflos geschlagen gibt. Der freiwillige Absteiger aus der Bezirksoberliga hatte nach der letzten Saison zwar einen ziemlichen Aderlass, doch die Mannschaft ist mit erfahrenen und jungen Spielern gut gemischt und durchaus konkurrenzfähig. In der 10. Minute gelang den Gastgebern schon der Ausgleich zum 4:4. Haunstetten machte sich selbst das Leben schwer. Im Angriff wurden zwar klare Torchancen herausgespielt, allerdings kläglich vergeben. Die Abwehr stand nicht mehr ganz so konzentriert und so ging es über 9:5 (15. Minute), 10:8 (17. Minute) bis zum Pausenstand von 13:11 eher knapp zu. In der Halbzeitansprache appellierte Coach Bause an eine bessere Chancenverwertung sowie an das schnellere Umschalten von Abwehr auf Angriff. Dies konnte in der zweiten Halbzeit sehr gut umgesetzt werden. Chris Kirn fand mit seinen Gegenstoßpässen immer wieder den gut aufgelegten Lukas Reinelt, der sich insgesamt 7-Mal in der Torschützenliste eintragen konnte. Im Positionsangriff konnte man phasenweise auch überzeugen und netzte ein ums andere Mal recht ungehindert aus dem Rückraum ein. Fabian  Link mit seinem ersten Spiel in der dritten Mannschaft wurde gleich zum Torschützenkönig. Acht Treffer konnte er zuerst vom Rückraum und später auch vom Kreis markieren. Beim 21:13 in der 40 Minute war das Spiel faktisch entschieden. Es ging kontinuierlich über 26:16 (49. Minute) bis zum Endstand von 35:22 weiter. Positiv zu vermerken ist, dass die Vorgaben aus der Halbzeit gut umgesetzt werden konnten. Außerdem war die Einsatzzeit der Spieler relativ gleichmäßig verteilt.

Am kommenden Samstag um 18.00 Uhr steht mit dem TSV Neusäß das erste Heimspiel in der Albert Loderer Halle an. Die Gäste werden von einem alten Bekannten trainiert. René Schnitzlein übernahm vor der Saison das Zepter auf der Bank und ist hoch motiviert, aus der jungen Truppe eine Mannschaft zu formen, die um den Aufstieg spielen kann.

Es spielten: Kapfer, Kirn (beide Tor), Lück (3), Keitel, Bause (6/1), Schweinstetter (1), Nägler (1), Sigel (3), Hoinkis (3), Mühlbacher (3), Reinelt (7), Keller, Jordan, Link (8).