Nervenschlacht in Rothenburg

A-Jugend ist nicht zu stoppen

Der unerwartete Höhenflug des TSV Haunstetten geht weiter. Zu Gast in Rothenburg holt die männliche A-Jugend einen 25:23-Auswärtssieg und festigt damit ihren Platz an der Tabellenspitze der Oberliga Nord.

Doch dem war eine Menge harter Arbeit vorangegangen. Der TSV Rothenburg bestritt bereits sein drittes Heimspiel in dieser Saison und wusste somit früh den Heimvorteil für sich zu nutzen. Die Gäste hingegen brauchten nach der langen Hinfahrt und in den ungewohnten weißen Ausweichtrikots ein wenig Zeit, um ins Spiel zu finden. Zwischenzeitlich lag man mit 5:11 zurück, erst gegen Ende des ersten Durchgangs kam die Haunstetter Tormaschinerie ins Rollen und verkürzte bis zur Halbzeitpause auf 11:14. ,,Besonders an unserer Treffsicherheit müssen wir noch arbeiten“, resümierte Finn Herbeck, der verletzungsbedingt zum Saisonende pausieren muss und nun zum Co-Trainer umgeschult hat, treffend nach dem Spiel.

Doch nach und nach besserte sich nicht nur die Zielgenauigkeit, sondern das gesamte Auftreten des TSV Haunstetten. Angriff um Angriff fighteten sich die Gäste ins Spiel hinein, bis der TSV nach einer 4:0-Phase plötzlich mit 18:17 in Front lag (42.). Jetzt war der Bann gebrochen, das Spiel blieb zwar bis zur Schlusssirene ausgeglichen, doch die Rot-Weißen handelten in den entscheidenden Situationen schlicht cleverer. Zudem ließ TSV-Torhüter Leo Braun in den letzten 5 Minuten kein einziges Gegentor mehr zu. Als David Ludwig 40 Sekunden vor Schluss das 25:23 erzielte und die Rothenburger direkt darauf den Ball durch einen Fehlpass aus der Hand gaben, war der Jubel auf Seiten der Gäste groß.

,,Solche Siege tun extrem gut. Das gibt uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, sagt Spielmacher Ludwig. Mit 8:0 Punkten steht der TSV nun weiterhin auf Platz eins der Oberligatabelle. Ziel sei es jetzt, sich dort auch in den nächsten Wochen zu behaupten. ,,Dafür ist es extrem wichtig, dass wir solche Fifty-Fifty-Spiele auch für uns entscheiden können. Das haben wir in Rothenburg geschafft“, erklärt Rechtsaußen Aaron Knapp.

Mit den ersten vier Auftritten hat die männliche A-Jugend jedenfalls schonmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Schließlich gewannen die Rot-Weißen nicht nur das erste Mal seit März 2023 zwei Auswärtsspiele in Folge, sie haben auch bereits mehr Punkte gesammelt als in der gesamten letzten Saison – und das in derselben Spielklasse.

Nun wartet eine zweiwöchige Pause auf das Team, bevor es am 09.11. (14:15) mit einem Heimspiel gegen den HBC Nürnberg weitergeht. Die Nürnberger haben ebenfalls schon in Rothenburg gespielt und fuhren dabei einen 29:23-Sieg ein. Eine leichte Aufgabe wird der HBC also sicherlich nicht.

TSV: Braun (Tor); Ludwig (4), Sommer (4/1), Schmitt, Görlich (je 3), M. Frick (3/2), Keller, Hackl, L. Frick (je 2), Kunz, Duscher (je 1), Ziegler, Knapp