Nach zwei siegreichen Spielen in den ersten zwei Spielen, wollten unsere Jungs nachlegen und das Punktekonto weiter ausbauen.

 

Das Team fing stark an und hat nach dem ersten Gegentor innerhalb von 1:20 Minuten vier Tore geworfen. Die Abwehr stand gut und hat Bälle herausgefangen und so konnte im Tempogegenstoß leichte Tore erzielt werden. Der Forchheimer Trainer hat dann bereits in der dritten Minute zur Auszeit gegriffen. Diese verfehlte seine Wirkung nicht. Die Gäste haben aufgeholt und in der neunten Minute stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Dann passierte lange nichts mehr. Die Abwehrreihen beider Mannschaften haben keinen Zugriff mehr gefunden und es ist ein Tor nach dem anderen gefallen. Kein Team konnte einen entscheidenden Vorsprung herausarbeiten.

Die 28. Minute war dann ein großer Schock für unsere Jungs. Unser Mitspieler Finn Herbeck hat sich schwer an der Schulter verletzt und das Spiel wurde erst einmal so lange unterbrochen, bis der Notarzteinsatz beendet war. Wir wünschen Finn alles Gute!

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann noch einmal den Forchheimern, die noch mit dem Pausenpfiff auf 19:19 aufschließen konnten.

In der Halbzeitpause hat unser Trainer trotz der durchwachsenen Leistung eher aufbauende Worte gefunden. Es ist nichts verloren und es fängt alles wieder von vorne an. Viel wichtiger war noch einmal, dass sie sich nicht durch die Verletzung von Finn beeindrucken lassen sollten.

Und wieder hat der Start in die Halbzeit dem #Haunstetterrudel gehört. Mit viel Tempo sind sie aus der Kabine gekommen und haben den Vorsprung innerhalb von sieben Minuten auf +6 gestellt. Leider hat dies nicht unbedingt zur Sicherheit beigetragen. Durch unüberlegte und unvorbereitete Einzelaktionen hat das Team die deutliche Führung riskiert. In der 45. Minute hatte Forchheim die Chance auf eins zu verkürzen.

Die Angriffe wurden nicht mehr in Ruhe ausgespielt. Die Außenspieler, die in den ersten zwei Spielen sehr gut mit eingebunden wurden, sind diesmal kaum angespielt worden.

Kurz vor Schluss mit drei Toren Vorsprung hat Trainer Michael Rothfischer noch einmal die Auszeit genommen. Wichtig war jetzt das risikofreie Herunterspielen der Zeit. Und das hat funktioniert. Eine Minute vor Ende konnte auf 37:33 erhöht werden. In den letzten Minuten hat dann unser Torhüter das Ergebnis gerettet. Mit gleich drei wichtigen Paraden hat er die Roten im Spiel gehalten und den Sieg somit festgehalten.

Mit nun 6:0 Punkten aus drei Spielen kann man jetzt von einem sehr gelungenen Start in die Runde sprechen. Das Team hat gezeigt, dass auch wenn es eng und hektisch wird, dass sie nicht aufgeben und weiter bis zum Schluss kämpft.

Es spielten: Leonhard Braun (Tor), Daniel Weimer (2 Tore), Julian Hackl (5), Aaron Knapp (1), Leon Keller, Finn Herbeck (3), Jakob Edinger, Tobias Peter, Felix Ziegler, David Ludwig (5), Adiran Kunz (1), Leonard Vintan (3), Maximilian Görlich (11), Felix Sommer (7)