mA Spielbericht: TSV Haunstetten – SBC Traunstein
Erfolgreicher Start in die neue Saison.
Unsere Jungs der mA sind mit einem 32:29 in die Saison gestartet. Die ersten Minuten waren sehr ausgeglichen und der Gast aus Traunstein hat über ihr Tempospiel das ein oder andere Mal die noch nicht formierte Abwehrreihe überlaufen. Aber auch unsere Jungs haben mit einem schnellen Passspiel immer wieder Lücken in die Abwehr der Gäste reißen können und unsere Rückraumspieler haben das konsequent nutzen können. Nach 13 Minuten stand ein 7:7 auf der Anzeigentafel.
Unsere Abwehr hatte sich besser auf die schnellen Gegenstöße eingestellt und im Angriff haben sie das Spiel über den Kreisläufer, der die Bälle regelmäßig im Tor untergebracht hat, entdeckt und so konnten unsere Jungs einen 6:1-Lauf hinlegen Die Trainer aus Traunstein haben zwar schnell versucht, den Lauf des Haunstetter mit einer Auszeit zu unterbinden. Allerdings ohne Erfolg. Bzw. das Trainerduo Rothfischer / Herbeck hat es geschafft, die Spannung hochzuhalten und die Jungs konnten ihren Lauf fortsetzen.
Neben der Treffsicherheit, kam auch unser Torhüter besser ins Spiel und konnte immer besser die Würfe entschärfen. Was unserem Team besonders geholfen hat, war die Breite des Kaders. Jeder Spieler, der auf die Platte geschickt wurde, hat sich hervorragend ins Spiel integriert und so haben die Traunsteiner keine Verschnaufpause bekommen. Zur Halbzeit stand ein 16:12 auf der Anzeigentafel.
Unsere beiden A-Jugend Spieler Aaron Knapp und Felix Pfänder haben ihr Team von der Tribüne mit einem aus unterstützt. Beide haben die Chance erhalten, bei der Männer I in der Regionalliga ihr Können unter Beweis zu stellen. Aaron und Felix sind sich einig: „Zum einen würden wir heute gerne mit dem Team auf der Platte stehen, wir freuen uns aber sehr, dass wir bei den Männern mitspielen dürfen und der Trainer Christian Kofler uns die Chance und schon viel Vertrauen schenkt! Auch das Team hat uns sehr gut aufgenommen!“
Die zweite Halbzeit haben das Team genauso motiviert begonnen und wollten gleich deutlich machen, dass die Punkte in Augsburg bleiben. Die Fans haben jetzt auch die Trommeln aus den Schränken geholt und mächtig Stimmung gemacht.
Es wird immer wieder von Phasen in einem Handballspiel gesprochen. Ab der 40. Minute ließ bei einer 5-Tore Führung kurz die Konzentration nach, was die Traunsteiner sofort ausgenutzt haben, um den Abstand zu verringern. Unsere Trainer haben gleich die Auszeit genommen, um das Team wieder auf Spur zu bekommen. Und das kam an. Mit einem 4:1-Lauf konnte gleich wieder der komfortable Vorsprung erarbeitet werden, was den Gästetrainer zu einer Auszeit veranlasste.
Es hat das Spiel des Haunstetterrudel nicht mehr beeinflusst. Drei Minuten vor Ende stand ein 32:27 auf der Anzeigentafel. Die Konzentration hat mit dem Wissen, dass das Spiel gewonnen ist, etwas nachgelassen und die letzten zwei Tore waren dann aus Traunsteiner Sicht Ergebniskosmetik.
Eine starke Teamleistung. Die Trainer haben alle Spieler eingesetzt und alle haben sich nahtlos eingefügt.
Es spielten: Tim Hammerl, Leonhard Braun (beide Tor), Jonas Tuffensammer (5 Tore), Daniel Weimer (7), Maximilian Frick (5), Alexandru Grosu, Leon Keller (5), Finn Herbeck (1), Luis Frick (3), Till Schmitt, Jason Ohsam, Dominik Duscher (1), Adrian Kunz (1), Julian Hackl (4), Tim Biedermann, Felix Ziegler