Gegen den Nachbarn den Vfl Günzburg setzte es am vergangenen Samstag für den jungen Jahrgang B-Jugend männlich eine klare 18:29 Tore Niederlage. Alle Mannschaftsteile erreichten in diesem Spiel nicht ihre gewohnte Leistungsniveau.

In der Abwehr war man gegen einen athletischen Gegner zu passiv und stellenweise zu naiv. Im Angriff spielte man zwar gefällig, aber es fehlte die gewohnte Durchschlagskraft die die Mannschaft normalerweise auszeichnet. Zu statisch, und zögerlich waren die Aktionen, und nur über die Mitte wollte man an diesem Tag zum Erfolg kommen. Dort stand eine anfangs aggressive 6:0 Deckung, die leichtes Spiel hatte die Angriffe zu unterbinden und ihrerseits, mit schnellen Vorstößen und 2. Welle die Abwehr phasenweise schwindlig spielten, und zu leichten Toren kamen. Alles Umstellen und Verändern half an diesem Tage nichts. So war auch am Ende der Erfolg der Vfl Günzburg Jugend auch in dieser Höhe verdient. Vor allem mit der defensiven Abwehrformation hatte der junge Jahrgang des TSV seine Mühe und Not.

„Wir haben uns nicht richtig in das Spiel hineingekämpft“, so Spielmacher Tim Stegmann, „alles was wir probiert haben, wussten die Günzburger eine Antwort“. Man konnte das Spiel zwar in der zweiten Halbzeit durchwegs offen gestallten, aber eine echte Siegchance besaß der TSV Haunstetten an diesem Tag nicht. „ Ich habe immer gesagt, dieses Jahr ist ein Lernjahr“, so Trainer Gumpinger, „wir sind heute an unsere Grenzen gestoßen. Wichtig ist es jetzt das man aus diesem Spiel die notwendigen Schlüsse zieht, das die Jungs die richtige Reaktion am kommenden Samstag gegen Donauwörth zeigen wird. Wir werden das Spiel analysieren und zum richtigen Schluss kommen, und zwar alle Beteiligte, Spieler und Trainerstab.

Es spielten im Tor Sandmair, Feistle, Kramer

Jankrift 5, Hertel, Klingler 1, Link 1, Stegmann Tim 3, Stegmann Jonathan, Buck 3/1, Gulden 1, Besel 2, Weber 1, Schweinstetter 1