Unsere wB-Jugend macht es wieder spannend.

In den ersten zwei Minuten war die Treffsicherheit unserer Mädels noch nicht ganz vorhanden und sie sind mit einem 0:2 in die Partie gestartet. Bis zur fünften Minute konnte das egalisiert werden und nach den ersten vier Toren der Gastgeberinnen standen bereits vier Torschützinnen auf der Liste.

Die nächsten acht Minuten war es ein äußerst ausgeglichenes Spiel. Haunstetten hat jeweils vorgelegt und der Münchner HT konnte nachziehen. In Minute 15 konnten die Roten das erste Mal einen zwei Tore Vorsprung erarbeiten, der bis zur Halbzeit auf vier erhöht wurde (17:13).

Hoch motiviert und viel Schwung kam Haunstetten aus der Kabine und hat gleich mal durch ein hohes Tempospiel den Vorsprung innerhalb von 5 Minuten auf 6 Tore erhöht (20:14). Aus irgendeinem Grund hat es dann nicht mehr so geklappt und der sichere Vorsprung ist so langsam kleiner geworden. 15 Minuten vor Ende haben dann die Trainer Lechner/Hänsel mit einer Auszeit reagiert, um den Lauf der Münchnerinnen zu stoppen und die Mädchen wieder zu fokussieren. Und es hat funktioniert. Tor um Tor konnte sich das Jungrudel wieder absetzen. Sechs Minuten vor Ende des Spiels und einem sicher geglaubten Vorsprung von sieben Toren (30:23) hat der Münchner Trainer seine Auszeit genommen.

Mit sehr viel Schwung sind die Gäste wieder in die Partie gestartet. Bei den Gastgeberinnen hat dann gar nichts mehr funktioniert. Sie haben plötzlich viele technische Fehler gemacht und der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Und mit jedem Tor, das die Münchenerinnen aufgeholt haben, wurden unser Angriffe hektischer und die Zuschauer mussten mit ansehen, wie die Gäste mit einem 6:0-Lauf in der 49. Minute den Anschluss geschafft haben. Gut dreißig Sekunden vor Schluss hat es dann nach 5 Minuten ohne eigenen Torerfolg doch noch geklappt. Dreißig Sekunden vor Schluss lagen unsere Mädels dann 31:29 in Front und waren mit dem Schlusspfiff überglücklich, die zwei Punkte geholt zu haben.

 

Es spielten: Elisabeth Heinzelmann, Romina Bär (beide Tor), Raphaela Erdle (9 Tore), Julia Erdt (1), Lea Massinger (13), Alisa Knapp (2), Fiona Craney, Tara Premovic (6), Veronika Stadler, Linn Schnitzlein, Mascha Wolff