Frauen 2: Da wäre mehr drin gewesen
Wieder ohne einen Auswärtserfolg mussten unsere Mädels die Heimreise aus Herzogenaurach antreten. Dabei hatte die erste Halbzeit einen sehr erfolgversprechenden Verlauf genommen. Gut auf den Gegner eingestellt beherrschten unsere Damen das Spielgeschehen klar.Nach einer schnellen 4:0 Führung kontrollierte man das Spielgeschehen und es war eigentlich schade, dass nicht schon zur Halbzeit eine höhere Führung als 11:8 auf der Anzeigetafel stand. Möglichkeiten dazu hätte es genügend gegeben, nachdem die Defensive sehr sicher stand. Leider konnte das Niveau in der 2. Spielhälfte nicht gehalten werden. 3 dumme und vermeidbare Treffer von den Außenpositionen brachten unsere Mannschaft total aus dem Konzept. Zwar konnten wir in der Anfangsphase noch irgendwie dagegen halten, doch es war klar erkennbar, dass die Mannschaft immer nervöser wurde. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Fränkinnen ausgleichen würden.
Mitte der zweiten Halbzeit hatten sie es dann beim Spielstand von 16:16 geschafft. Der Trainer nahm die notwendige Auszeit und mahnte seine Mädels, ruhig zu bleiben und geduldig weiterzuspielen. So konnte die anschließende Führung nochmals ausgeglichen werden. Doch Herzogenaurach wurde dominanter und unser Defensivplan geriet immer mehr ins Wanken, auch weil wir ab der 40 Spielminute 7 (!) Zeitstrafen zu verkraften hatten, was natürlich sehr viel Kraft kostete. So nahm das Spiel seinen Lauf und man unterlag am Ende völlig unter Wert mit 19:24.
Des Trainers Fazit: “ In der ersten Halbzeit haben wir ein richtig tolles Spiel gemacht. Wir haben unsere Taktik zu 100% umgesetzt und waren klar die bessere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit brachten unsere Torhüter leider keine Hand mehr an den Ball und wir waren nicht mehr konsequent genug in der Abwehr; auch unser Angriff war nicht so druckvoll wie noch im Heimspiel gegen Fichtelgebirge. Außerdem ist für mich in einem kämpferischen, aber nicht bösartigen Spiel das Zeitstrafen ( 0:8 ) und Siebenmeterverhältnis ( 1:8 ) Dazu kommt eine nicht sehr ausgewogene Schiedsrichterleistung mit 0:8 völlig unverständlich. Das kannst du in einem engen Spiel nicht kompensieren!“
Haunstetten spielte mit :
Sveni Smotzek (Tor); Susi Kapfer (Tor); Dani Knöpfle (1); Sonja Bänsch; Wiebke Amler; Katja Meier (2); Kerstin Eckert (1); Sina Schickentanz (1); Anja Niebert (1); Franziska Niebert (4); Anne Hänsel (3); Annika Strauch (3); Anne Kurstedt (3/1)