mC Quali vom 31.5.2025
Emotionsgeladener letzter Quali-Spieltag in Vöhringen
Nachdem die Qualifikation der männlichen C-Jugend für die Regionalliga nicht geklappt hatte, trat die Mannschaft am vergangenen Samstag zum letzten Quali-Spieltag an, um sich für die Oberliga zu qualifizieren. Mit am Start waren der SC Vöhringen, der TuS Fürstenfeldbruck, der TSV Indersdorf sowie der TSV München-Ost.
Dieses Mal konnten die Mannschaft nahezu vollständig antreten und alle Spieler waren einsatzfähig. Mit angereist war natürlich wieder die treue Fangemeinde, um die Halle zum Kochen zu bringen.
Bereits um 10 Uhr stand das erste Spiel auf dem Plan, gegen den SC Vöhringen. Die ersten Minuten begannen ausgeglichen. Gut genutzte Torchancen wechselten sich auf beiden Seiten ab. In der 6. Minute konnte der SC Vöhringenein 7-Meter verwandeln. Dennoch zeigte auch unser Torwart wieder sehr gute Leistungen und ließ einige Würfe abprallen. Bis zur Halbzeit (9:9) blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. Im 2. Teil des Spiels war der Kampfgeist unserer mC deutlich zu spüren. Zwei Mal konnte der Ball beim Gegner rausgefangen werden, so dass Haunstetten in der 19. Minute mit 3 Toren in Führung lag. Auch die Abwehr zeigte, was in ihr steckte. Die hohe Energie in den letzten Minuten zahlte sich aus: mit einem Sieg von 20:16 gingen die Jungs, von den Fans bejubelt, vom Platz.
Nach 2 Spielen Pause ging es um 12:15 Uhr weiter mit dem TSV München-Ost als Gegner. Hier war von Anfang an deren aggressive Spielweise zu spüren, dennoch punkteten wir zuerst mit einem 1:0. Haunstetten hatte es jedoch sehr schwer, durch die Abwehr zu kommen, wogegen unsere Abwehr teilweise sehr lückenhaft war. Bereits in der 9. Minute lag unsere mC mit 4 Toren zurück (5:1). Sie kämpften sich zwar sukzessive wieder ran, dennoch war bis zur Halbzeit nur ein 8:5 möglich. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass offensichtlich 1 Tor von Haunstetten in der 1. Halbzeit dem Gegner zugeschrieben wurde. Da der Schiedsrichter jedoch die Tore nicht mitgeschrieben hat, war kein Abgleich zwischen dem Kampfgericht und dem Schiedsrichter möglich, weshalb keine Korrektur erfolgte. Aufgrund dieser zurecht empfundenen Ungerechtigkeit gestaltete sich der weitere Spielverlauf hoch emotional – sowohl bei den Spielern als auch bei den Fans. Diese Energie entlud sich in der 2. Halbzeit auch auf die Spielweise unserer Jungs. Die Angriffe und Abspiele gelangen gut, die Abwehr stand und auch im Tor wurde Präsenz gezeigt, u.a. mit zwei gehaltenen 7-Metern. Damit konnte sich Haunstetten bis zur 19. Minute auf einen Ausgleich herankämpfen (10:10) und lag dann im weiteren Verlauf stetig um 1 Tor vorn. Kurz vor Spielende entschied dann jedoch unglücklicherweise ein Fehlwurf unserer mC über das Spiel und München-Ost gewann mit 15:14. Wütend und geknickt, mit dem Wissen, dass der Sieg möglich gewesen wäre, gingen unsere Jungs vom Spielfeld.
Nach viel Aufbau- und Motivationsarbeit durch die Trainer sowie die Fans stand um 14:30 Uhr das nächste Spiel an, gegen den TuS Fürstenfeldbruck. Um das Ziel der Qualifikation für die Oberliga zu erreichen, musste dieses Spiel gewonnen werden. Trotz der vorangegangenen Niederlage oder gerade deswegen war die erste Halbzeit geprägt von einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zur 11. Minute waren unsere Jungs stets 1 Tor in Führung bevor die Bruckerwieder nachzogen. Das Zusammenspiel auf dem Feld als auch der Erfolg im Tor war sehr gut. Dennoch gingen sie mit einem Tor Rückstand in die Pause (11:10). Leider konnte die Leistung in der 2. Halbzeit nicht gehalten werden. Eine kurzfristig veränderte Aufstellung im Team, die starke Abwehr des Gegners, zu große Abwehrlücken auf unserer Seite und erfolgreich genutzte Torchancen der Brucker ließen den Rückstand zunehmen, der nicht mehr aufgeholt werden konnte (Endstand 25:18).
Nun gab es nur noch eine Chance, in der Tabelle evtl. den 2. Platz zu erreichen: wenn die Vöhringer gegen Fürstenfeldbruck gewinnen. Somit war klar, wer seitens der Haunstetter Fans in diesem Spiel angefeuert wurde. Der Gleichstand beider Mannschaften am Ende bedeutete gleichzeitig das Aus für unsere mC für die Oberliga.
Dennoch mobilisierten unsere Jungs noch mal alle Kräfte und zeigten ab 16:45 Uhr gegen den TSV Indersdorf noch einmalihren sportlichen Ehrgeiz. Das schnelle Spiel war geprägt von guten Angriffen, hoher Aufmerksamkeit, wodurch Bälle rausgefangen werden konnten, gute Abspiele und einer guten Verteidigung. Beide Mannschaften waren nahezu im gesamten Spiel gleichauf, immer wieder wurden die 1-Tor-Rückstände sofort ausgeglichen. Ab der 22. Minute konnte sich Haunstetten einen Vorsprung herauskämpfen und das Spiel mit einem Sieg von 15:13 für sich entscheiden. Was für ein schöner Abschluss dieses hoch emotionalen Spieltages.
Damit stehen sie auf Platz 3 der Spieltag-Tabelle und dürfen sich in der kommenden Saison erneut in der ÜBOL beweisen. Auch wenn das nicht das Ziel war, ist festzuhalten, dass das Team, auch im Vergleich zu letzten Saison, insgesamt über alle Qualispieltage eine sehr gute Leistung gezeigt hat und nicht zu beeinflussende Umstände (z.B. Spielerausfall am 2. Spieltag), letztendlich zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Es spielten: Linus Grießhaber, Jonas Hobl, Jonas Wünschig(3), Jacob Bernstein (13), Fabian Voepel (1), Leander Hoinkis(1), Anton Ullmann (32), Fabian Unverdorben (3), Elias Ratzek (3), Michael Groepper (3), Luca Ziegler (5), DarianKarstädt (4), Timo Ahn (Tor)