wC1 Spielbericht: TSF Ludwigsfeld – TSV Haunstetten
Hauptsache gewonnen und die Punkte mit nach Hause genommen.
Emotional war es eine schwere Woche vor dem Auswärtsspiel in Ludwigsfeld. Unsere Ricci hat sich leider schwer verletzt und wird dem Team auf dem Feld erst einmal nicht mehr helfen können. Wir wünschen dir alles Gute! Ricci lässt es sich aber nicht nehmen, das Team auch auf Auswärtsfahrten zu unterstützen.
Unseren Trainern stand in der wC1 ein kleiner Kader zur Verfügung und wir hatten an diesem Spieltag mehr Trainerinnen auf der Bank als Spielerinnen. Das ist ein tolles Zeichen an unsere Spielerinnen.
Und sie wollten den Trainerinnen etwas zurückgeben. Unser Jungrudel ist gut ins Spiel gekommen. Obwohl man kontinuierlich den Vorsprung ausbauen konnte, haben die Fans einige technische Fehler gesehen und auf dem sehr rutschigen Hallenboden sind die Mädels eher vorsichtig gelaufen.
Bis zur 18. Minute konnte ein 12:6 Vorsprung herausgespielt werden. Leider hat etwas die Konzentration nachgelassen und Ludwigsfeld konnte sich häufenden technischen Fehler immer besser nutzen und durch Tempogegenstöße zu leichten Toren kommen.
Zur Halbzeit konnte ein knapper Vorsprung von zwei Toren mit in die Halbzeit genommen werden. Die Trainerinnen haben in ihrer Halbzeitansprachen das Abwehrverhalten besprochen. Die Ludwigsfelderinnen waren in ihren Angriffen sehr beweglich und haben es immer wieder geschafft, Lücken zu reißen.
Bis zur 34. Minute konnte unser Team den Vorsprung auf 5 Tore erhöhen und die Fans hofften darauf, dass unsere Mädels das Spiel jetzt richtig in den Griff bekommen. Doch sie wollten es spannend gestalten. Tor um Tor konnten die Gastgeberinnen näherkommen und 10 Minuten vor Schluss mussten das Jungrudel den Anschlusstreffer hinnehmen.
Das Team hat in den letzten Minuten die Nerven bewahrt und sind nicht in Hektik verfallen. Sie haben wieder den Zugriff in der Abwehr gefunden und nur noch ein Tor zugelassen. Mit geduldigen Angriffen in der Schlussphase konnte der 20:23-Sieg eingefahren werden.
Nächste Woche geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Friedberg. Unsere Mädels werden wieder alles geben, die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Gegen den Tabellennachbarn wird das allerdings eine schwere Aufgabe.
Es spielten: Romina Bär (Tor), Annika Braun (3 Tore), Frida Maria Neumann, Carla Flach (4), Alexandra Sponagl, Alisa Knapp (1), Wilma Stapelfeld (8), Fiona Craney (4), Beyza Özata, Sarah Braun (3) und unterstützt von Riccarda Schmidl