Auch beim fünften Mal den Kürzeren gezogen

Fünfter Versuch, fünfmal war es nichts. Die Bayernliga Damen verlieren trotz verbesserter Leistung auch in Ismaning mit 22:26 (12:12). Die erste Devise für dieses Spiel lautete, hellwach von Anfang an zu sein. Noch so einen fatalen Fehlstart wie vergangene Woche konnte sich der TSV nicht erlauben. Dies gelang auch und es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit.

Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, die Führung wechselte immer wieder. Susi Kapfer im Tor entschärfte einige Würfe, der Zug nach vorne war über weite Phasen zu erkennen, sodass die Mannschaft auch das ein oder andere leichte Tor erzielen konnte. Allerdings mangelte es erheblich an der Chancenverwertung, man ging unentschieden in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Haunstetten einige Probleme mit der Ismaninger Kreisläuferin, die den Gastgebern leichte Tore bescherte. Dieses Problem konnte allerdings wieder behoben werden, ohne dass ein nennenswerter Rückstand entstanden war (14:17). Viel problematischer gestaltete sich in diesem Durchgang das Spiel nach vorne. Fast unglaublich wie viele Bälle der TSV in der zweiten Welle durch technische Fehler verlor. Hier fehlte wieder der eigene Zug zum Tor, lieber spielte man noch einen Pass und noch einen und der Ball landete im Aus oder am Fuß der Mitspielerin. Ismaning nutze diese Fehler dann auch aus, war in vielen Situationen einfach den Tick präsenter. So war es nicht unverdient, dass die Heimmannschaft am Ende die Punkte behielt.

Nächsten Samstag geht es weiter. Nächster Versuch gegen das Fichtelgebirge. Das Spiel startet um 15:30 Uhr in der Albert Loderer Halle.

TSV Haunstetten: Kapfer (Tor); Niebert 5/4, Kubitza 4, Loris 4, Meier 3, Schickentanz 3, Eckert 2, Fischer 1, Thurner, Knöpfle, Smotzek, Drasovean