Krimi am Campus

Haunstetter Handballer entführen zwei Punkte aus München

Für die Handballer des FC Bayern München sind enge Spiele mit Herzschlagfinale keine Seltenheit. Schon in der Saison 2023/24 gab es zwei mitreißende Duelle mit dem TSV Haunstetten, der sich zuhause zwar durchsetzen konnte, in München jedoch eine knappe Niederlage hinnehmen musste. Während sich der TSV souverän in der Liga hielt, endete die Spielzeit für die Bayern in hochdramatischen Relegationsspielen gegen Niederraunau und Regensburg. Dort sicherten sich die Münchner nach Verlängerung in Krumbach und mehrfachem Einspruch letztendlich den Klassenerhalt in der Oberliga.

So bekamen die Männer des TSV Haunstetten am vergangenen Samstag die Möglichkeit zur Revanche am Bayern-Campus, doch auch diese Aufgabe sollte sich bis zum Ende schwierig gestalten. Gegen die abstiegsbedrohten Bayern, die aktuell die rote Laterne tragen, war der TSV auf dem Papier zwar klar favorisiert, aber Trainer Christian Kofler wusste schon vor Anpfiff: „Spiele gegen den Tabellenletzten sind nie leicht, zumal wir in der Vorbereitung noch durch eine Grippewelle geschwächt waren.“ Nichtsdestotrotzzeigten sich die Rot-Weißen von Beginn an hellwach, zogen kurz vor der Pause davon und erspielten sich eine 18:13-Halbzeitführung.

Auch nach dem Seitenwechsel sah es zunächst nicht nach einer engen Schlussphase aus, bis zur 41. Spielminute behielten sich die Gäste einen komfortablen Vier-Tore-Vorsprung. Im Laufe der zweiten Hälfte ließen die Haunstetter jedoch immer mehr Chancen liegen, was Coach Kofler nach dem Spiel bemängelte: „Wenn du so mit deinen Chancen umgehst, darfst du dich nicht wundern, wenn es am Ende nochmal knapp wird.“ So kam es, wie es kommen musste, und die Bayern glichen rund zehn Minuten vor Schluss zum 24:24 aus. Zu einem Münchner Führungstreffer kam es dann allerdings nicht mehr, der TSV behielt die Nerven und brachte trotz aller Bemühungen der Gastgeber einen 28:27-Sieg über die Ziellinie.

„Das Spiel werden wir jetzt schnell abhaken. Die zwei Punkte nehmen wir gerne mit, die sind heute das Wichtigste“, resümierte TSV-Trainer Kofler. Dank des Sieges gegen die Bayern behaupten sich die Haunstetter auf Platz drei der Oberligatabelle. Aufgrund der überraschenden Niederlage des Konkurrenten TSV Ismaning beim Aufsteiger Kempten-Kottern bleiben sogar die Aufstiegsränge in Reichweite.

Nun liegt bereits die letzte Partie vor der Winterpause im Fokus, zu der Ismaning-Schreck Kempten nach Haunstetten kommt. „Die Kemptner sind sicherlich hochmotiviert und haben jetzt Selbstvertrauen getankt, dementsprechend sind wir natürlich gewarnt“, so Christian Kofler.

TSV: Fischer, Feistle, Bäuml (Tor); Albrecht (9/2), Manz (6), Völker (4), Zießow, Spörhase (je 3), Kofler, Küpper, Horner (je 1), Wiedmer, Sadlo, Hartung