Der erste Spieltag nach der Weihnachtspause ist für einige Mannschaften des TSV Haunstetten ein enorm wichtiger. Neben dem Derby der Drittligafrauen beim TSV Schwabmünchen ist beispielsweise das Männerteam in Friedberg gefordert, während die Damenreserve nach Simbach fährt. Hier kommen die wichtigsten Partien in der Übersicht:

Sa., 20:00: TSV Friedberg – M1, OL S

Ein erneuter Derbykracher erwartet den TSV Haunstetten an diesem Samstag. Auswärts beim TSV Friedberg möchte das Team von Christian Kofler zwei Punkte einfahren und damit die unglückliche Heimniederlage vor der Weihnachtspause gegen Kempten vergessen machen. ,,Auch wenn es schwer wird, wollen wir natürlich etwas Zählbares mitnehmen“, sagt Trainer Kofler. Für Spielmacher Max Manz ist dabei eines klar: ,,Solch ein Spiel ist immer etwas Besonderes für uns. Gerade zum aktuellen Zeitpunkt wäre ein Derbysieg sehr wichtig für unser Selbstvertrauen.“

Sa., 16:00: TSV Simbach – D2, OL S

Für die zweite Damenmannschaft geht es am Samstag zum Viertplatzierten der Oberliga nach Simbach. Trainer Fabian Link sieht die Partie als eine der schwierigsten der Saison: „Simbach ist ein unangenehmer Gegner, der vor der Weihnachtspause erst richtig in Fahrt gekommen ist. Für uns kann das ein ganz ekliges Spiel werden.“ Dennoch fährt sein Team mit breiter Brust nach Oberbayern, schließlich sind die Rot-Weißen seit fünf Spielen ungeschlagen.

Sa., 18:00: M2 – SG 1871 Augsburg/Gersthofen, Bezirksoberliga

Das wohl wichtigste Heimspiel des Wochenendes bestreitet die Reserve der Männer am Samstagabend. Mit der 28:29-Niederlage gegen den Tabellenletzten TSV Bäumenheim ist der TSV Haunstetten mittlerweile voll im Abstiegskampf angekommen. Gegen den Tabellennachbarn Augsburg/Gerstofen möchten sich die Rot-Weißen dort etwas Luft verschaffen. ,,Wir wollen gleich mit einem Erfolg in das neue Jahr starten, sodass wir uns schnell wieder in Richtung Klassenerhalt bewegen“, sagt Coach Lorenz Hartl.

Sa., 16:00: D3 – TSG Augsburg, Bezirksoberliga

Etwas gutzumachen hat die dritte Damenmannschaft im Stadtderby gegen die TSG Augsburg. Nach der 21:30-Niederlage im Hinspiel hat der TSV mit dem Lokalrivalen noch eine Rechnung offen. ,,So enttäuschend das Hinspiel auch war – im Rückspiel werden wir umso besser auftreten“, verspricht TSV-Urgestein Stefanie Seitz.

Sa., 13:30: HaSpo Bayreuth – mA, OL N

Die männliche A-Jugend steht vor ihrem zweiten Spitzenspiel in der laufenden Spielzeit. Nach der Derbyiederlage in Friedberg sind die Rot-Weißen nun in der Rolle des Verfolgers und möchten Tabellenführer Bayreuth die erste Saisonniederlage bescheren. Aufgrund einiger Ausfälle geht der TSV zwar stark ersatzgeschwächt als Außenseiter in das Aufeinandertreffen, Spielmacher David Ludwig ist dennoch zuversichtlich: ,,Wir haben eigentlich kaum etwas zu verlieren. Für uns geht es einfach darum, uns so gut wie möglich zu präsentieren, dann können wir Bayreuth ordentlich ärgern.“

Sa., 14:00: wA – VfL Günzburg, OL N

Der einzige Tabellenführer des Vereins auf Verbandsebene ist aktuell die weibliche A-Jugend in der Oberliga. Beim Heimspiel gegen den VfL Günzburg soll der Vorsprung zu den Verfolgern noch einmal ausgebaut werden, wie Co-Trainerin Aleyna Akce erklärt: ,,Die Mädels haben total Bock auf dieses Derby, wir wollen das unbedingt gewinnen.“ Entscheidend sei dabei, ,,möglichst wenige Leichtsinnsfehler zu machen“.

So., 15:15: mB – TG Landshut, RL

Am Sonntag sind dann die Regionalligisten des TSV an der Reihe. Einer von Ihnen ist die männliche B-Jugend, die nach drei Auftaktsiegen zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen musste. Dieser Abwärtstrend soll nun gegen Landshut gestoppt werden. ,,Ich bin zuversichtlich, dass wir am Sonntag zwei Punkte holen können“, sagt Abwehrspezialist Tim Biedermann.

So., 13:00: ESV 27 Regensburg – wB

Der zweite Regionalligist ist die weibliche B-Jugend, die am Wochenende zu Gast beim bislang verlustpunktfreien ESV Regensburg ist. In der Qualifikation im Frühjahr traf das Team von Trainerin Barbara Lechner bereits auf die Oberpfälzerinnen, damals setzte es eine deutliche 14:26-Niederlage für die Rot-Weißen. Rückraumspielerin Raphaela Erdle lässt sich dennoch nicht entmutigen: ,,Es wird natürlich schwer, aber in guter Form können wir jeden Gegner ärgern.“

Die weiteren Spiele am Wochenende:

Sa., 12:15: wC – TSF Ludwigsfeld, ÜBOL W

Sa., 20:00: M3 – TSV Niederraunau II, Bezirksliga

So., 10:00: mD Spieltag in Schwabmünchen

So., 10:45: TSV Aichach – mB II, ÜBL W

So., 15:00: TV Gundelfingen – wC II, ÜBL SW2

So., 17:00: mC – TSV Schwabmünchen, ÜBOL SW