Unsere wC2 schließt das Kalender 2024 erfolgreich ab und verabschiedet sich erst einmal in die Weihnachtspause.

Mit einem 0:1 startete unser Jungrudel ins Spiel. Das sollte die letzte Führung für Dinkelscherben sein. Unsere Mädels haben dann die Spielkontrolle übernommen und haben aus einer stabilen Abwehr heraus haben sie ordentliche herausgespielte Tore erzielt. Besonders war beim 7:0-Lauf, dass sich sechs Spielrinnen in die Torschützenliste eingetragen konnten. Auf dem komfortablen Vorsprung haben sich die Mädels nicht ausgeruht. Sie haben erneut einen fantastischen 11:1-Lauf hingelegt du nach 31 Minuten stand ein deutlicher 18:3 Vorsprung auf der Anzeigentafel.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich entschieden. Aber auch die Spielerinnen aus Dinkelscherben haben nicht aufgegeben. Sie haben immer weitergespielt und obwohl sie keine Auswechselspielerinnen hatten, haben sie die ein oder andere Unkonzentriertheit in der Haunstetter Abwehr gegen Ende des Spiels ausgenutzt.

Trotz des hohen Vorsprungs, war weiterhin das Zusammenspiel im Angriff der Schlüssel zum Erfolg. Es waren weiterhin strukturierte Spielzüge und selten, dass eine Spielerin allein durchgehen wollte. Geduldig wurde immer weitergespielt, bis sich die Möglichkeit ergab, eine Spielerin freizuspielen. Es stand immer das Team im Vordergrund.

Mit einem deutlichen 30:12-Erfolg geht es in die spielfreie Zeit. Trainiert wird in dieser Zeit natürlich weiterhin. Am 12.01.2025 steht das nächste Spiel an. Unsere Mädels spielen dann auswärts gegen den TV Gundelfingen.

 

Es spielten: Valentina Schmölz (Tor), Annika Braun (4 Tore), Frida Maria Neumann (1), Alexandra Sponagl (3), Sarah Braun (9), Lore Katharina Bielz (2), Emma Wirth, Beyza Özata (2), Christine Balasch (3), Sonja Dumberger (2), Jule Hobl (4)